Das Hotel Skansen auf der schwedischen Insel Öland bietet seinen Gästen atemberaubende 1.179 verschiedene Whiskys zur Auswahl.
Das Hotel, das im Jahr 2001 die meisten in Schweden angebotenen Whisky-Marken mit mehr als 500 Sorten angehäuft hatte, erweitert seitdem seine Sammlung. Im Juni wurde das Hotel mit dem Guinness-Weltrekord für die weltweit größte Sammlung kommerziell erhältlicher Whiskys ausgezeichnet.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Cristian Brolin / Hotel Skansen
"Mein Vater sammelt und trinkt seit vielen Jahren Whisky. Whisky war schon immer ein Teil meines Lebens", sagte Hotelchef Fredrik Norén gegenüber Travel + Leisure.
Verwandt: Der Unterschied zwischen Whisky und Whisky
Das Interesse seines Vaters an Whisky wuchs, und die beiden bereisten 20 Jahre lang die Welt - von Schottland und Irland nach Japan, Frankreich und Südafrika -, um verschiedene Sorten zu probieren und kennenzulernen. Sie brachten langsam Flaschen zurück und arbeiteten später mit örtlichen Brennereien in Schweden zusammen, um die im Hotel untergebrachte Sammlung zu schaffen.
Heute können die Gäste diese Kollektion im Whiskykeller des Hotels mit Ledersitzen und Flaschen an den Wänden genießen.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Cristian Brolin / Hotel Skansen

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Cristian Brolin / Hotel Skansen
Die Auswahl reicht von torfigen Sorten von der schottischen Insel Islay über US-Bourbons bis hin zu der vor 11 Jahren eingeführten Whisky-Marke des Hotels.
Einer der Favoriten von Norén ist der neue Dachi-Whisky, der aus japanischen und schottischen Spirituosen hergestellt und fünf Jahre in einem ungarischen Eichenfass gelagert wird. Derzeit gibt es laut Norén weltweit nur 16 Flaschen.
Das Hotel nimmt auch seine Whisky-Sorten in seine Restaurantgerichte auf und verwendet sie regelmäßig in Butter, Saucen und Marinaden. Sie arbeiten auch mit einem lokalen Schokoladenhersteller zusammen, um Whisky-Pralinen sowie Whisky- und Schokoladenpaare für die Gäste herzustellen.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Cristian Brolin / Hotel Skansen