Ein Mönchsorden in Belgien hat kürzlich ein mittelalterliches Bierrezept wiederbelebt, das seit über 220 Jahren nicht mehr gebraut wurde, berichtete die Metro.
Das Rezept stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und wurde im Orden der Kanoniker von Premontre in den Archiven der Abtei von Grimbergen gefunden und in altlateinischer und altniederländischer Sprache verfasst. Die Mönche haben umfangreiche Recherchen und Übersetzungen durchgeführt, bevor sie sie überhaupt lesen konnten.
Das Rezept galt laut Metro seit 1798 als verloren, als die Abtei niedergebrannt wurde. Es wurde jedoch anscheinend von Mönchen gerettet, die es zusammen mit anderen Büchern in einem geheimen Loch in der Wand versteckten.
Alte Abteien beherbergen oft arbeitende Brauereien auf der ganzen Welt, vor allem aber in Belgien.
Es dauerte vier Jahre, bis mit dem Brauen des Rezepts begonnen wurde, und die Mönche konnten erst vor kurzem ihren ersten Schluck trinken. Das unglaublich starke Gebräu liegt bei 10, 8 Prozent ABV, was fast dem Doppelten des durchschnittlichen ABV der meisten Craft-Biere entspricht.