Als der Entdecker Jacques Cartier 1535 auf die Île d'Orléans stieß, nannte er sie nach dem römischen Gott der Weinlese "Bacchus Isle". Diese Insel ist immer noch mit Weinbergen übersät - und Apfelplantagen, Beerenfarmen und Zuckerhütten - und ist ein herrlich idyllisches Ziel für einen kanadischen Herbsturlaub.
Besorgen Sie sich Ihren ausgewiesenen Fahrer und folgen Sie diesem Tagesausflugsprogramm, um einen Teil seiner Prämie zu probieren.
Morgen
Wachen Sie in der Auberge Saint-Antoine auf, einem beliebten Relais & Châteaux-Anwesen mit 95 Zimmern in Québec-Stadt. Machen Sie einen Ausflug um die Insel mit Ihrem ausgewiesenen Fahrer. In der Confiturerie Tigidou, die 2013 vom Ehepaar Vincent Paris und Catherine Trudel eröffnet wurde, erhalten Sie Marmeladen. Sie produzieren fast 80.000 Gläser Eingemachtes pro Jahr in Kombinationen wie Erdbeer-Minze, Himbeer-Koriander und Blaubeer-Rosmarin, von denen viele aus Früchten hergestellt werden, die sie selbst züchten. Probieren Sie sie im Verkostungsraum in einer historischen Scheune.
Tanken Sie im süßen La Boulange, das sich in einem Gebäude im Stil des Zweiten Kaiserreichs gegenüber einer ebenso charmanten Kirche befindet, Gebäck auf. Angrenzend an die Bäckerei befindet sich La Cabane, ein Geschäft, das handgefertigte Waren wie Keramik und Wollwaren von lokalen Handwerkern verkauft. Für ein Bier und ein komplettes Mittagessen fahren Sie weiter zur Microbrasserie de l'Île d'Orléans und zum Bierhaus der Brauerei, Pub Le Mitan. Probieren Sie das Suzanne Marceau, ein Bernsteinbier mit einem Hauch von Rauch und Ahornsirup (schließlich ist dies Quebec).
Nachmittag
Weiter die Straße hinunter, in einem strahlend weißen Gebäude mit rotem Dach, befindet sich die Cidrerie Verger Bilodeau - eine der ersten Apfel- und Apfelweinfarmen der Insel. Probieren Sie Eisapfelwein, Apfelbutter, hausgemachte Torten und den Apfel-Ahornsirup-Aperitif Mistelle. Im Herbst ist die Farm für die Apfelernte geöffnet. Das nahe gelegene Weingut Isle de Bacchus ist auf Eisweine aus Trauben mit kühlem Klima wie Foch, Vandal Blanc und Acadia Blanc spezialisiert. Nehmen Sie sich ein Glas und eine Wurst-Käse-Tafel aus dem neu eröffneten Bistro.
Bei Cassis Monna & Filles können Sie die Crème de Cassis probieren, den berühmten Likör aus schwarzen Johannisbeeren. Der Gründer Bernard Monna, dessen Vorfahren in Frankreich Brennereien waren, kam als Teenager nach Quebec und erwarb schließlich Ackerland auf der Insel. Seine beiden Töchter sind seitdem in das Unternehmen eingetreten und haben eine Erweiterung und Renovierung eingeleitet. Das Grundstück umfasst jetzt 40 Hektar Johannisbeeren und einen modernen Verkostungsraum mit Blick auf die Beerenbüsche und den St. Lawrence River sowie das lebhafte neue Restaurant La Monnaguette. Probieren Sie den gesamten Katalog an aufgegossenen Leckereien - Wein, Marmelade, Sirup, Senf - und bestellen Sie zum Nachtisch den menschenleeren Soft-Aufschlag mit schwarzen Johannisbeeren und Vanille.