Dubais krönender Anziehungspunkt ist von weitem sichtbar: Der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt, steht 160 Stockwerke über dem Boden und ist 950 Fuß höher als das World Trade Center in Manhattan. Egal, wo Sie sich in Dubai befinden, es ist schwer, sich der glänzenden, dreiseitigen Stahl-Glas-Silhouette zu entziehen, die nachts wie eine riesige Spritze über der Stadt thront.
Verwandte: Geheimnisse des Buckingham Palace

Bildvergrößerung Getty Images
Siehe auch: Dubai Travel Guide
Die Geschichte des Burj Khalifa
Der Wolkenkratzer mit Nadelspitze wurde 2010 erstmals eröffnet, obwohl die Arbeiten an dem Projekt bereits 2004 viel früher begonnen hatten. Insgesamt wurden 1, 5 Milliarden US-Dollar für den Bau aufgewendet, was möglicherweise die ziemlich aufwendige Eröffnungszeremonie erklärt, mit der Burj Khalifa erstmals der Welt vorgestellt wurde. Am 4. Januar 2010 präsentierte Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum den Turm in seiner ganzen Pracht und unterstrich die wichtige Rolle, die er bei der Entwicklung des Reiseziels als stark frequentiertes Touristenziel spielen würde. Zu diesem Anlass gab es ein 10-minütiges Feuerwerk, das vom Gebäude selbst aus gestartet wurde.
Verwandte: Sechs Geheimnisse von Big Ben
Burj Khalifa Fakten
Im Gegensatz zu jedem Wolkenkratzer, den die Welt zuvor gesehen hatte, war der Burj Khalifa ein wirklich kollaboratives Unternehmen, das täglich rund 12.000 Bauarbeiter beschäftigte und insgesamt 22 Millionen Mannstunden aufzeichnete. Seine Fundamente sinken 141 Fuß unter der Erde. Damit das Glas immer gut aussieht, sind insgesamt 18 automatisierte Einheiten auf Schienen an der Seite des Gebäudes installiert. Die Reinigung aller 24.000 Fenster dauert bis zu vier Monate.
Verwandte: Geheimnisse des Lincoln Memorial
Aber es sind nicht nur Fensterputzer, die gewagte Taten an dem höchsten Gebäude des Planeten vollbringen. Im Jahr 2010 flogen Tom Cruise und die gesamte Crew während der Dreharbeiten zu Mission Impossible: Ghost Protocol nach Dubai, um vom Gipfel des Burj Khalifa aus unvergessliche Szenen mit Kreuzfahrten im Tarzan-Stil zu kreieren. Cruise filmt bekanntermaßen alle seine Stunts, und für diese spezielle Sequenz musste der Schauspieler aus einem Fenster springen - eineinhalb Meilen über Dubai - und dann senkrecht an der Seite des Glasturms hochkrabbeln, während er angeschnallt war verschiedene Seile und Gurte.
Siehe auch: Ein (sehr) kurzer Leitfaden zum Grand Canyon
Aufgrund der Höhe und des Materialaufbaus (Aluminium und Edelstahl) des Burj Khalifa ist er häufig starken Blitzeinschlägen ausgesetzt. Im Laufe der Jahre haben unzählige Fotografen und Videofilmer dramatische Bilder des Turms in der Mitte des Streiks aufgenommen - ein Schauspiel, das schillernder ist als jede Springbrunnenshow oder blinkende Werbetafel.