Travel + Leisure hatte die seltene Gelegenheit, eine private Tour durch das 103 Jahre alte Grand Central Terminal, New Yorks Meisterwerk der Beaux Arts, zu unternehmen, das mit 44 Bahnsteigen und mehr als 100 Gleisen gleichzeitig der größte Stadtbahnhof der Welt ist.
Während die Tour normalerweise nur VIPs zur Verfügung steht, wurde T + L von Consuelo Vanderbilt Costin, einem Treuhänder des Suffolk County Vanderbilt Museum und Nachfahren der Familie, die die Ikone gebaut hat, eingeladen, einen exklusiven Blick auf die privaten Bereiche im Grand Central Terminal zu werfen Wahrzeichen.
Von den fast 22 Millionen Menschen, die Grand Central jedes Jahr besuchen, haben nur wenige die Möglichkeit, sich im Untergeschoss der M42 unterzutauchen, den Hauptkontrollraum und die privaten Direktionsbüros mit Blick auf die Haupthalle zu besuchen oder auf zwei Stahlleitern und zu klettern Schauen Sie aus dem Gesicht der berühmten Tiffany-Uhr.
Wir haben das und mehr gemacht, und jetzt können Sie auch in diesen Fotos von der Tour.
Diaschau beginnen
1 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die versteckte Wendeltreppe

Bildvergrößerung Christian Delfino
Am Informationsschalter in der Mitte der Haupthalle befindet sich eine vierseitige Uhr aus Opal und Messing, deren Wert auf mindestens 10 Millionen US-Dollar geschätzt wurde.
Unter der Uhr befindet sich eine versteckte Wendeltreppe hinter Messingtüren in der runden Kabine, über die die Angestellten des Bahnhofs eine Etage hinunter zum anderen Informationskiosk in der Dining Concourse gelangen.
1 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Vanderbilt Eicheln

Bildvergrößerung Christian Delfino
Die privaten Innentreppenhäuser des Grand Central Terminal, die für die Öffentlichkeit geschlossen sind, werden von Mitarbeitern von Metro North für die Fahrt zwischen den Stockwerken genutzt.
In Bannisters finden sich Eicheln, das offizielle Symbol der Vanderbilts, das das Familienmotto widerspiegelt: „Aus einer Eichel soll eine mächtige Eiche wachsen.“Das Eichelmotiv ist in ganz Grand Central auf vielen architektonischen Details des Gebäudes zu finden. Es gibt sogar eine auf der Opaluhr in der Haupthalle.
2 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Hauptschaltraum

Bildvergrößerung Christian Delfino
Das Gehirn des Grand Central Terminal dient als zentrales Kommando für drei Eisenbahnunternehmen: die Metro-Nord-Pendelbahn Amtrak und die von CSX betriebenen industriellen Güter- und Güterzüge.
Auf zwei riesigen Bildschirmen werden Echtzeit-Live-Karten aller drei Eisenbahnlinien übertragen, während die Eisenbahnverkehrsleiter den ständigen Verkehrsfluss auf den Strecken Harlem, Hudson und New Haven des Systems verwalten.
3 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Park Avenue Von der Tiffany-Uhr

Bildvergrößerung Christian Delfino
Nur durch einen winzigen Kriechgang hinter einer schweren Metalltür im Hauptkontrollraum zugänglich, müssen Besucher zwei dünnspringende Leitern in einen Luftschacht hinaufsteigen, um den Uhrraum zu erreichen, der das Innenleben der berühmten Uhr mit Blick auf die 42. Straße beherbergt.
Das Zifferblatt ist das größte Stück, das jemals von den Studios von Louis Comfort Tiffany entworfen wurde. Ein Fenster am Fuß der 13-Fuß-Uhr (wo sich die Ziffer VI befindet) öffnet sich nach innen, damit die Besucher die Park Avenue hinunterblicken können.
4 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
42. St. Von der Tiffany-Uhr

Bildvergrößerung Christian Delfino
Der Blick auf die 42. Straße aus dem offenen Fenster am Fuß der Tiffany-Uhr.
5 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
6 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
In der Uhr

Bildvergrößerung Christian Delfino
Mark Saulnier, Chefarchitekt des Grand Central Terminals für die Metro-North Railroad, blickt hinter der Funktionsweise der Tiffany-Uhr hervor.
6 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
7 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die gläsernen Laufstege

Bildvergrößerung Christian Delfino
Die Glasflure im vierten und fünften Stock über dem Grand Central Terminal sind vom Fußboden der Haupthalle aus zu erkennen. Sie befinden sich in der Nähe der berühmten palladianischen Fenster am östlichen und westlichen Ende der Haupthalle, durch die der größte Bahnhof der Welt anscheinend größer wird wie eine Kathedrale als ein Verkehrsknotenpunkt.
7 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
8 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Auf den Laufstegen

Bildvergrößerung Christian Delfino
Das Gehen auf den gläsernen Laufstegen ist eine nervenaufreibende Übung, insbesondere für Akrophobiker. Consuelo Vanderbilt Costin blickt durch seine bodenebenen Fenster ruhig in die Haupthalle des Grand Central Terminal.
8 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
9 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Vogelperspektive

Bildvergrößerung Christian Delfino
Der Blick auf die Haupthalle des Grand Central Terminal von den gläsernen Laufstegen. Täglich passieren mehr als 750.000 Pendler den Bahnhof. Der Marmor-, Travertin- und Terrazzoboden des Terminals wird aufgrund des vielen Fußgängerverkehrs ständig erneuert. Das Gebäudetechnik-Team von Grand Central führt die dringend benötigten Reparaturen normalerweise im Januar während der Verlangsamung des Verkehrs nach den Feiertagen durch.
9 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
10 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Büro des Direktors

Bildvergrößerung Christian Delfino
Der Schreibtisch von George Monasteiro, dem Direktor des Grand Central Terminals der Metro-North Railroad, ist mit architektonischen Darstellungen überfüllt. Sein Büro befindet sich im fünften Stock und überblickt die Haupthalle des Grand Central. Die Fenster sind vom zentralen Informationsschalter aus zu sehen.
10 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
11 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Campbell Wohnung

Bildvergrößerung Christian Delfino
Versteckt an der Vanderbilt Avenue in der Nähe der 42. Straße befindet sich das ehemalige Büro von John W. Campbell, einem Direktor der Metro-North-Vorläufer der New York Central Railroad, mit Bleiglasfenstern und handbemalten Holzinterieurs.
Nach einer Renovierung, die den neo-florentinischen Glanz des Apartments wiederherstellt, ist das Zimmer seit 1999 eine beliebte Cocktailbar. Obwohl es derzeit eine weitere Renaissance erlebt, soll das Campbell Apartment 2017 unter neuer Leitung wiedereröffnet werden.
11 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
12 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Im Umbau

Bildvergrößerung Christian Delfino
Anfang Dezember 2016 wurde der Teppichboden im Campbell im Rahmen einer neuen Renovierung entfernt. Am Tag unseres Besuchs haben wir die originalen Holzböden gesehen.
12 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
13 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Der niedrigste Punkt in Manhattan

Bildvergrößerung Christian Delfino
In einer Treppe, 13 Stockwerke unterhalb von Grand Central, befindet sich ein massiver Felsblock, der 600 Millionen Jahre alt ist. Bei den Ausgrabungen zur Gründung des Terminals im Jahr 1910 wurde Dynamit zum Sprengen des Schiefers verwendet, der später mit Aufzügen und Dampfschaufeln abtransportiert wurde. Diese Felsbrocken säumen jetzt die Ufer entlang der Hudson River Line.
13 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
14 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Rotationsumformer

Bildvergrößerung Christian Delfino
Das für die Öffentlichkeit unzugängliche Untergeschoss der M42 war das Ziel eines vereitelten Angriffs der Nazispione während des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1944 landeten vier deutsche Spione mit einem U-Boot in Amagansett auf Long Island und fuhren nach Grand Central, um das Stromnetz des Zugsystems abzuschalten, indem sie Sand in diese Rotationskonverter gossen, der den Strom für die Stromquelle lieferte dritte Schienen des Systems. Ihr großer Fehler laut Oberleutnant Daniel Brucker war, dass sie ihre Koffer in die Gepäckaufbewahrung des Terminals eingecheckt hatten. Da sich die USA im Krieg befanden, wurde alles Gepäck durchsucht und die möglichen Saboteure wurden festgenommen.
Wären sie erfolgreich gewesen, hätten die Rotationskonverter den Sand sofort in einen riesigen Glasblock verwandelt und das gesamte Zugsystem abgeschaltet.
14 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
15 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Der weltweit erste elektronische Computer

Bildvergrößerung Christian Delfino
Westinghouse baute 1913 den ersten elektrisch betriebenen Computer der Welt, um Nachrichten von der Eisenbahnlinie an das zentrale Kommando in Grand Central zu übertragen. Die verschlüsselten Nachrichten wurden per Tickerband ausgedruckt, und die Agenten riefen über eine Holzschalttafel die Betriebsabteilung an, um sie über Weichenprobleme oder einen festgefahrenen Zug zu informieren.
15 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
16 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
13 Geschichten unter Manhattan

Bildvergrößerung Christian Delfino
Daniel Brucker, Oberassistent und Leiter Geschäftsentwicklung sowie Einrichtungen und Marketing für Grand Central, steht zwischen Generatorreihen im Untergeschoss der M42, das größer ist als die Haupthalle des Bahnhofs.
16 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
17 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
FDR Zug

Bildvergrößerung Christian Delfino
Der von Präsident Franklin D. Roosevelt benutzte Panzerwagen steht verlassen und fast vergessen auf Gleis 61 unter dem Waldorf-Astoria Hotel. Der Zug würde es Präsident Roosevelts Pierce-Arrow-Limousine ermöglichen, direkt von der Washington Union Station zum Waldorf-Astoria zu fahren, ohne die geschäftigen Straßen von New York befahren zu müssen, um die Behinderung des rollstuhlfahrenden Roosevelts vor den Amerikanern geheim zu halten Öffentlichkeit.
17 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
18 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Größter Bahnhof der Welt

Bildvergrößerung Christian Delfino
Grand Central's 32 Meilen Strecke erstrecken sich über 49 Morgen, alle unter dem Straßenniveau.
18 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
19 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Immer hinterher rennen

Bildvergrößerung Christian Delfino
Die Züge, die Grand Central verlassen, fahren immer eine Minute nach ihrem offiziellen Fahrplan ab.
"Damit können Verspätete ihre Züge machen", sagt George Monasterio, Direktor des Grand Central Terminal. "Es ist ein Sicherheitsproblem, da es die Anzahl der Unfälle verringert, wenn Menschen auf die Plattform rennen."
19 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
20 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Versteckte Gänge

Bildvergrößerung Christian Delfino
Die Fußgängerpassagen, auch als Grand Central North bekannt, sind eines der bestgehüteten Geheimnisse der Station. Die 1999 eröffneten Gänge ermöglichen es den Passagieren, das belebte Terminal in der E. 49th St zu betreten und unter Tage zu fahren, um Regen und Schnee zu vermeiden. Sie reduzieren auch den Fußverkehr zu und von den Haupteingängen des Terminals in der W. 42nd St sowie in den Straßen Madison und Lexington.
20 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
21 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Unterirdischer Güterbahnhof

Bildvergrößerung Christian Delfino
Der U-Bahnhof von Grand Central besteht nicht nur aus Gleisen. Es gibt auch kilometerlange elektrische Leitungen, Rohrleitungen und Lüftungsschächte.
21 von 25
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
22 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Kronleuchter

Bildvergrößerung Christian Delfino
Die 10 opulenten Beaux-Arts-Kronleuchter in der Haupthalle des Grand Central Terminal bestehen aus vergoldetem Nickel und sind 1, 80 m breit und 2, 80 m hoch. Im Jahr 2009 wurden die 110 Glühbirnen an jedem Kronleuchter durch energiesparende Leuchtstofflampen ersetzt. Dies entspricht einer geschätzten jährlichen Einsparung von mehr als 200.000 USD gegenüber der Stromrechnung.
22 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
23 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Tennisplätze

Bildvergrößerung Christian Delfino
Von 1948 bis 1964 sendete CBS die CBS Evening News aus Studio 40 im vierten Stock des Grand Central Terminals. Dieses Studio wurde später in einen Sportverein umgewandelt, der bis 2009 von Donald Trump betrieben wurde. Im Jahr 2011 wurde ein neuer Tennisplatz als Nichtmitglieds-Vanderbilt-Tennisclub eröffnet. Der Preis für eine Stunde Gerichtszeit beginnt bei 200 US-Dollar.
23 von 25
Anwendungen Alle anzeigen
24 von 25
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Flüstergalerie

Bildvergrößerung Christian Delfino
Direkt vor dem Eingang der berühmten Oyster Bar & Restaurant sind die Gewölbebögen für ihre perfekte Akustik bekannt geworden: Wenn jemand einer Säule gegenübersteht und spricht, kann jeder, der am Fuß der gegenüberliegenden Ecke steht, seine sanfte Stimme hören.
Besucher können sich über einen Audioguide im Wert von 9 USD über das Grand Central Terminal informieren oder sich für eine von einem Dozenten geführte Tour im Wert von 25 USD anmelden.