Getty Images / iStockphoto
Stonehenge hat alles, was man für ein Eimer-Reiseziel braucht: Geschichte, ein Schuss Rätsel und ein erstklassiger Foto-Gegner. Die Felsformationen gibt es laut History.com seit mehr als 5.000 Jahren.
Das gesamte Gelände besteht aus 100 aufrecht stehenden Steinen, die alle in einem Kreis angeordnet sind. Wissenschaftler und Forscher haben sich nicht für eine bestimmte Nutzung dieser Website entschieden (betreten Sie: das Geheimnis!), Aber viele glauben, dass sie als eine Art Begräbnisstätte gedient hat.
Insgesamt haben Archäologen geschätzt, dass der Bau dieses Geländes rund 1.500 Jahre gedauert hat und von mehreren Personen durchgeführt wurde. Laut der Bradshaw Foundation - einer Organisation, die sich auf historische Felsmalereien und Höhlenmalereien spezialisiert hat - handelte es sich um die Windmill Hill-Leute, die aus der Gegend stammten, in der sich Stonehenge befindet. das Beaker-Volk, das aus dem heutigen Spanien stammt; und das Wessex-Volk, eine Nomadengruppe, die während der Bronzezeit als die am weitesten entwickelte Kultur außerhalb des Mittelmeerraums bekannt war.
Die Herkunft der Steine ist ebenfalls ein Rätsel. Nach Angaben der Bradshaw Foundation wurden einige der ersten Steine bis in die Preseli Mountains im Südwesten von Wales zurückverfolgt. Dies wäre ein ziemlicher Schritt gewesen, da der Transport dieser Steine zu einer Zeit abgeschlossen war, als das moderne Rad noch nicht eingeführt worden war.
Noch ein Hinweis zum Bau der Steine: Alle Felsformationen liegen trotz leichter Hangneigung perfekt horizontal zum Boden und verfügen über ein beeindruckendes Tischlerwissen ohne Werkzeugauswahl. Die oberen Steine - Stürze genannt - wurden angehoben und sorgfältig auf Steinpaare gelegt, die im Boden verankert sind. Dies erforderte sicherlich eine kreative Platzierungsmethode. Um sicherzustellen, dass die Stürze über Jahrhunderte an ihrem Platz blieben, wurden die verankerten Steine mit kleinen „Einschnitten“oder Laschen versehen und in ein Loch in jedem Sturz geschnitzt.
Und es scheint, dass Stonehenge nicht so schnell irgendwohin geht. Tatsächlich versuchte die lokale Regierung, grünes Licht für den Bau eines Tunnels unter Stonehenge zu erhalten, um eine bessere Umgebung für Besucher zu schaffen (weniger hupende Autos, meditativere Ansichten). Das Urteil steht noch nicht fest - Forscher und Archäologen sind besorgt, die Umgebung zu beschädigen - aber wir hoffen, dass dieses Weltwunder eine lange Lebensdauer der Besucher vor sich hat.
Dies sollte Ihrem Stonehenge-Fernweh ein wenig mehr Bezug (und Treibstoff) verleihen. Aber wenn Sie mehr suchen, lesen Sie weiter und sehen Sie sich einige atemberaubende Fotos von Stonehenge an.
Diaschau beginnen
1 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Sommerblumen

Image zoom Getty Images / AWL Images RM Während der Sommersonnenwende blüht ein Blumenfeld.
1 von 18
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Sommer Sonnenaufgang

Image zoom Peter Macdiarmid / Getty Images Besucher beobachten die Mittsommersonne, die über dem Megalithmonument von Stonehenge aufgeht.
2 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Obenliegende Schatten

Image zoom David Goddard / British Geographical / Getty Images Ein Luftbild des Denkmals, das acht Meilen nördlich von Salisbury liegt.
3 von 18
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Sonnenuntergang in Stonehenge

Image zoom Mike Hewitt / Getty Images Ein dramatischer Sonnenuntergang bildet die Kulisse für Stonehenge in England.
4 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Doppelbelichtung

Image zoom Andy Caulfield / Getty Images Die Doppelbelichtung einer Kamera bei Sonnenuntergang in Stonehenge.
5 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
6 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Prähistorisches Denkmal
Image zoom Getty Images / iStockphoto Stonehenge, das prähistorische Denkmal in Salisbury, Großbritannien.
6 von 18
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
7 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Eine Luftaufnahme

Image zoom Getty Images Eine Luftaufnahme der Besucher von Stonehenge.
7 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
8 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Sommersonnenwende

Image zoom Tolga Akmen / Agentur Anadolu / Getty Images Tausende Nachtschwärmer versammeln sich am 5.000 Jahre alten Steinkreis in Wiltshire, um den Sonnenaufgang an der Sommersonnenwende zu beobachten. Der Sonnenaufgang zur Sonnenwende markiert den längsten Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel.
8 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
9 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Google Street View

Image zoom Gareth Davies
Google startete das Street Trike im Juli 2009 mit VisitBritain in Stonehenge. Die britische Öffentlichkeit stimmte für die sechs beliebtesten Touristenattraktionen, die vom Street View Trike fotografiert werden sollten.
9 von 18
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
10 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Archiv: 1970

Image zoom Getty Images Die Besucher laufen 1970 am Stonehenge-Denkmal vorbei.
10 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
11 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Archiv: 1958 Restaurierung

Image zoom Brian Seed / Die LIFE-Bildersammlung / Getty Images Restaurierungsarbeiten an Stonehenge, 1958.
11 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
12 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Wintersonnenwende

Image zoom Tim Robberts / Getty Images Ein Foto, das kurz nach Sonnenaufgang an einer verschneiten Wintersonnenwende im Dezember aufgenommen wurde.
12 von 18
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
13 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Nachtlandschaft

Image zoom Getty Images / F1online RM Der Mond beleuchtet das UNESCO-Weltkulturerbe.
13 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
14 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Milchstraße

Image zoom Getty Images / iStockphoto Ein Landschaftsbild der Milchstraße bei Nacht über Stonehenge.
14 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
15 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Winterschnee

Bildvergrößerung Peter Adams / Getty Images Stonehenge wirkt im Winterschnee noch majestätischer.
15 von 18
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
16 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Silhouette

Image zoom Getty Images / Sammlung Mix: Motive RF Ein Blick auf den klaren Himmel in der Salisbury Plain.
16 von 18
Anwendungen Alle anzeigen
17 von 18
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Sonnenwende

Image zoom Getty Images / Weltbilder von Robert Harding
Besucher schwelgen beim Sonnenaufgang während der Sommersonnenwende.