Am alljährlichen Holi Festival teilzunehmen ist der größte Spaß, den ich als Kind hatte. Holi ist ein hinduistisches Farbenfestival, das einmal im Jahr im März gefeiert wird. Und ich bin in einem hinduistischen Haushalt aufgewachsen und habe das Spektakel, das mit dem Feiern von Holi einherging, absolut geliebt.
Eines der bemerkenswertesten Dinge am indischen Farbenfestival ist, wie enthusiastisch und sorglos es ist. Es ist nur ein Tag voller Spaß. Ich habe es nicht geliebt, als Kind in den Tempel gezogen zu werden, aber für Holi in den Tempel zu gehen, war eine Ausnahme. Denn mit herumlaufen und Farben werfen konnte ich mich immer einlassen.
Ein Holi-Festival zu besuchen, fühlt sich viel mehr an als nur Farben zu werfen und ein paar Bilder zu machen. Es befreit Sie von der Monotonie des März und der Interaktion mit Freunden oder der Familie, mit denen Sie normalerweise keinen Spaß haben. Die Holi-Feiern, an denen ich teilnahm, waren immer äußerst inklusiv - meine jungen und alten hinduistischen Verwandten freuten sich darauf, den Tag mit allen zu teilen, die daran interessiert waren, zu feiern.
Wenn Sie sich fragen: "Was ist Holi?", Gibt es möglicherweise keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Holi ist ein Fest für das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings. Es ist ein Fest der Wiedergeburt und des Neuanfangs und eine Zeit, in der das Böse und das Negative dahinschmelzen.
Egal, ob Sie an Holi 2019 in den USA interessiert sind oder ob Sie dieses Jahr tatsächlich für Holi in Indien sind und ein breiteres Verständnis für die Feiertage erlangen möchten, wir haben alles für Sie. Hier ist Ihr kurzer Spickzettel über Holi und das Fest der Farben, von dem, was die Farben symbolisieren, über den Grund, warum Hindus Holi feiern, bis hin zu dem, wo Sie an der Farbparty teilnehmen können.
Was ist Holi?
Holi ist ein hinduistisches Festival, das jeden Frühling stattfindet. Alles dreht sich um Neuanfänge - Holi begrüßt die Frühjahrssaison und feiert das Ende des Winters. Das Holi-Fest fällt immer auf Purnima oder den Tag des Vollmonds. Es ist ein zweitägiger Urlaub; der Tag des März-Vollmonds ist Holika Dahan. Dann wird ein Lagerfeuer für eine Puja (oder ein Gebet) angezündet. Das Lagerfeuer reinigt und soll alles Böse und Böse verbrennen. Am nächsten Tag, direkt nach dem Vollmond, dreht sich alles um das Fest der Farben.

Image zoom Johanna Drouin / EyeEm / Getty Images
Warum heißt Holi das Fest der Farben?
Holi wird das Fest der Farben genannt, weil das Hauptereignis ein farbenreiches Fest ist. Während das Lagerfeuer in der Nacht zuvor, Holika Dahan, ein religiöses Element hat, beinhaltet der Tag des Farbenfestes normalerweise keine religiöse Zeremonie. Es geht nur darum, Spaß in Ihrer Gemeinde zu haben, indem Sie auf die Straße gehen oder an privaten Feiern teilnehmen, um sich gegenseitig mit Farben zu bewerfen. Die Farben sollen jeweils etwas anderes symbolisieren. Blau ist für Krishna, einen hinduistischen Gott mit blauer Haut. Grün steht für Wiedergeburt und Neuanfang. Rot ist die Farbe der Ehe und kann Ehe oder Fruchtbarkeit symbolisieren. Und Gelb, die Farbe von Kurkuma, wird häufig bei günstigen Gelegenheiten verwendet.
Was ist die Geschichte von Holi?
Holi soll seit Jahrhunderten gefeiert worden sein, aber im Laufe der Zeit hat sich der Zweck des Festivals weiterentwickelt. In den Kinderschuhen war das Holi-Festival angeblich eine Zeremonie für verheiratete Frauen, um ihrer neuen Familie und ihrem Eheleben Wohlergehen und Wohlstand zu verleihen.
Eines der Hauptthemen von Holi ist der Triumph des Guten über das Böse. Dies geht auf die Geschichte von Hiranyakashipu zurück, einem König, der glaubte, er sei unsterblich und sollte als solcher verehrt werden. Sein Sohn Prahlad war ein hingebungsvoller Anbeter von Vishnu, einer hinduistischen Gottheit, und es missfiel Hiranyakashipu, dass sein eigener Sohn Vishnu über ihn anbeten würde. Wie die Geschichte erzählt, erschien Lord Vishnu in der Form eines halben Löwen, eines halben Mannes und tötete Hiranyakashipu, und so siegte das Gute über das Böse.
Die andere Geschichte, die oft mit Holi in Verbindung gebracht wird, ist die Geschichte von Krishna und Radha. Krishna wird immer mit blauer Haut dargestellt - seine Haut wurde als Baby blau, als er der hinduistischen Legende nach giftige Milch von einem Dämon trank. Krishna verliebte sich in Radha, war aber besorgt, dass Radha aufgrund seiner Haut nicht so fühlen würde. Radha ließ Krishna Farbe auf ihre Haut auftragen und sie wurden ein Paar. Und so weiter, Holi, bringen wir Farbe auf die Haut des anderen.
Wann ist Holi 2019?
Holi 2019 beginnt am Mittwoch, den 20. März und endet am Donnerstag, den 21. März. Holika Dahan ist am 20., wenn die übliche Puja und das Lagerfeuer abgehalten werden. Und dann kommt das Fest der Farben am 21. in vollem Umfang heraus. Der zweite Tag von Holi (21. März dieses Jahres) heißt Rangwali Holi. An diesem Tag wird Farbe geworfen, Wasserpistolen gesprüht und auf den Straßen getanzt.

Bildvergrößerung Paddy Photography / Getty Images
Wo wird Holi gefeiert?
Das indische Farbenfest ist in Indien am beliebtesten, aber Holi-Feiern finden auch auf der ganzen Welt statt. In ganz Indien wird Holi je nach Region unterschiedlich gefeiert. In Westbengalen spielen Singen und Tanzen eine wichtige Rolle bei den Feierlichkeiten - und sie feiern Holi auch einen Tag früher als in Westbengalen. In Rajasthan sind ausländische Besucher in Holi stark vertreten, wahrscheinlich, weil Rajasthan für touristische Hotspots wie Jaipur und Pushkar bekannt ist. Das Festival ist auch in Mathura und Vrindavan sehr beliebt, weil dort angeblich Lord Krishna aufgewachsen ist. (Mathura und Vrindavan sind ungefähr vier Stunden von Delhi entfernt.)