Es wird in Zukunft keine "yabba dabba-doos" mehr geben - zumindest nach diesem Sommer.
Laut USA Today wird die skurrile Straßenattraktion Bedrock City nach diesem Sommer endgültig verschwinden. Also verabschieden Sie sich von Fred, Wilma, Barney, Betty und all Ihren anderen prähistorischen Comicfavs.

Image zoom Natalie Jeffcott / Alamy Stock Foto
Nach Angaben des Radiosenders KJZZ wird Bedrock City, eine Sendung zum klassischen Hanna-Barbera-Cartoon "The Flintstones", seit 1972 von Linda und ihrem verstorbenen Ehemann Frank Speckels betrieben. Die Familie verkaufte das Anwesen bereits im Januar an Troy Morris und seinen Geschäftspartner Ron Brown, berichtete USA Today.
Morris und Brown verwandeln das 30 Hektar große Grundstück in eine neue Attraktion namens Raptor Ranch, aber wir vermuten, dass Freds altes Haustier Dino dort nicht auftauchen wird. Laut USA Today züchtet Morris Falken und andere Greifvögel, die er schließlich zu einem Teil seiner neuen Attraktion machen will.
Bedrock City hat kitschige Steinzeit-Themen wie einen thematischen, konkreten Unterhaltungskomplex, Statuen der geliebten "Flintstones" -Cartoonfiguren und eine Brontosaurus-Rutsche.

Image zoom Natalie Jeffcott / Alamy Stock Foto
Der Bau der neuen Raptor Ranch könnte laut USA Today bis zu fünf Jahre dauern, so dass dieser Sommer möglicherweise die letzte Gelegenheit für jeden ist, an der Gegend vorbeizukommen, um eine malerische Erfahrung am Straßenrand zu machen.
Morris hofft, dass die Leute kommen, um das Original von Bedrock City ein letztes Mal zu sehen und sogar Fotos von ihren früheren Besuchen mitbringen, um der alten Zeit willen. Er plant, den Wohnmobilpark, den Souvenirladen und das Abendessen für die Abschiedssaison zu renovieren.

Image zoom Natalie Jeffcott / Alamy Stock Foto