Für die meisten Menschen ist das Laufen eines Marathons ein extremer Meilenstein. Es erfordert ein unglaubliches Maß an sportlicher Ausdauer und mentaler Stärke, um in einem Rennen über 42 km zu trainieren und zu bestehen. Aber wie können Sie den Erfolg übertreffen, wenn Sie es erst einmal geschafft haben? Läufer können die Extrameile gehen, indem sie Marathons an exotischeren Orten - wie der Weltspitze - in Angriff nehmen.
Nehmen Sie Longyearbyen, Spitzbergen, die nördlichste Siedlung der Welt, und Austragungsort des Spitzbergen-Marathons am 1. Juni 2019. Die Veranstaltung findet an einem so abgelegenen Ort auf einem Archipel zwischen Norwegen und dem Nordpol statt Läufer zu seinem schneebedeckten Kurs. "Wir schätzen, dass es in diesem Jahr rund 500 Teilnehmer geben wird und maximal 1000 Teilnehmer", sagt die in Longyearbyen lebende Silje M. Hagen, die den Spitzbergen-Marathon leitet. "Es gibt nicht so viele Leute, die das Rennen verfolgen, aber wir glauben Die meisten Besucher haben die Möglichkeit, sich in Longyearbyen willkommen zu fühlen, und vor allem hoffen wir, dass jeder, der daran teilnimmt, sich mit der Natur verbindet und das ultimative Lauferlebnis bei 78 Grad Nord hat. “

Bildvergrößerung AFP Contributor / Getty Images
Das Wetter ist zwar unvorhersehbar, aber nicht so kalt, wie Sie es sich für die Arktis vorstellen können. „Anfang Juni gibt es normalerweise Pluspunkte (etwa 5 bis 10 Grad Celsius)“, sagt Hagen. „Der Schnee ist an den meisten Stellen geschmolzen und die Stadt hat eine reiche Tierwelt, in der Sie mit etwas Glück Rentiere, Gänse und Eiderenten auf und entlang der Strecke treffen können.“
In Verbindung stehend: Dieser Marathon in Schottland hat atemberaubende Ansichten und eine ganze Menge Whisky
Hunderte von Freiwilligen aus den rund 2200 Einwohnern des Archipels unterstützen den Spitzbergen-Marathon, kümmern sich um den Check-in, das Verteilen von Wasser und halten Eisbären in Schach. "Die Gefahr von Eisbären ist eine reale Situation, die wir ernst nehmen", sagt Hagen. "Auf dem Trail gibt es patrouillierende Eisbärenwächter, die die Sicherheit während des Rennens gewährleisten." Die arktische Insel Spitzbergen, auf der Longyearbyen liegt, ist größtenteils unbebaut und Heimat einer gesunden Eisbärenpopulation Einwohner, die das ganze Jahr über außerhalb der Stadt reisen, müssen eine Waffe zur Selbstverteidigung mit sich führen Am Renntag werden bewaffnete Freiwillige um die Strecke positioniert, um die Läufer zu schützen Man muss besonders wachsam sein und auf Eisbären achten “, sagt der polnische Läufer Piotr Suchenia, Gewinner des Spitzbergen-Marathons 2018 mit einer Zeit von 2:52:27 (er gewann auch 2016).
Und dann gibt es den Platz, der sowohl herausfordernd als auch landschaftlich reizvoll ist. „Auf Spitzbergen ist das Wetter sehr unterschiedlich. Auf einem Teil der Strecke mag die Sonne scheinen, auf einem anderen Regen und Wind “, sagt Suchenia. „Die Route ist sehr hügelig und führt auf einem variablen Untergrund. Es ist ein sehr abwechslungsreicher Marathon mit den schönsten Aussichten der Welt. “Zur Vorbereitung auf das Rennen empfiehlt Suchenia das Training in bergigem Gelände mit verschiedenen Oberflächen, einschließlich Parks oder Wäldern, in denen der Boden weich ist. Er schlägt auch vor, Ausrüstung mitzunehmen, um den windigen und kalten Bedingungen in Spitzbergen standzuhalten.

Aber noch weiter nördlich als in Spitzbergen gibt es ein anderes Rennen, bei dem Svalbard wie ein Kinderspiel aussieht. Der nördlichste Marathon der Welt, der FWD-Nordpolmarathon, fand am 9. April 2019 zum siebzehnten Mal statt. Der Marathon findet im Barneo Ice Camp statt, 89 Grad nördlich, und ist Suchenias Favorit. „Ich habe diesen Marathon 2017 gewonnen und es war ein unglaubliches Gefühl, die Weltspitze zu gewinnen“, sagt er. „Der Mensch ist dort zu 100 Prozent selbstständig und abhängig von Natur und Wetter. Aufgrund der extrem niedrigen Temperatur und der sehr schwierigen Oberfläche ist es auch ein sehr schwieriger und anspruchsvoller Kurs. “
Als Suchenia 2017 an den Start ging, begann das Rennen mit einer Temperatur von -23, 8 Grad Fahrenheit. Läufer müssen einen Ausgleichsverband für das Gefrierwetter finden, ohne unter zu vielen Schichten zu überhitzen. Am Oberkörper werden sie angewiesen, eine Basisschicht, eine mittlere Vliesschicht und eine Außenschale zu tragen. Die Beine benötigen nur zwei Schichten: eine Basis und eine Außenschale. Die Läufer müssen zwei Sätze Kleidung zum Wechseln während des Rennens einpacken, falls sie kalt und nass werden. „Bei Kälte ist es wichtig, trocken zu bleiben“, heißt es auf der Website des FWD-Nordpol-Marathons. Dies ist der einzige Marathon der Welt, der komplett über gefrorenes Wasser läuft, überhaupt kein Land.
Ein so intensives Rennen ist mit einem hohen Preis verbunden. Die Teilnahmegebühr für den FWD-Nordpolmarathon beträgt 16.000 € (ungefähr 18.000 $) oder 15.000 € (ungefähr 17.000 $), wenn Sie bei der Registrierung vollständig bezahlen. Im Preis inbegriffen sind Ihre Flüge zum und vom Nordpol ab Spitzbergen, Ihre Unterkünfte am Nordpol (ein beheiztes Zelt, das von 12 Personen genutzt wird), ein Hubschrauberflug zum exakten geografischen Nordpol, medizinische Unterstützung, eine medizinische Notevakuierungsversicherung und vieles mehr. Und du bekommst ein T-Shirt.
