Ein Großteil der Mittel für den Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame in Paris stamme aus kleinen Spenden, insbesondere von Amerikanern, so die Kirche.
Am Wochenende hielt die Kirche ihre erste Messe seit zwei Monaten ab und feierte damit einen Weg zur Wiedereröffnung der Kirche nach dem verheerenden Feuer. Die Zukunft der Struktur ist jedoch noch ungewiss, und die versprochenen Mittel müssen erst noch aufgebracht werden.
„Die großen Spender haben nicht gezahlt. Kein Cent “, sagte André Finot, Sprecher von Notre Dame gegenüber Associated Press. "Sie wollen wissen, wofür genau ihr Geld ausgegeben wird und ob sie dem zustimmen, bevor sie es aushändigen, und nicht nur, um die Gehälter der Mitarbeiter zu bezahlen."
Siehe auch: Pariser Kathedrale Notre Dame vor dem Brand: Eine unvergessliche Geschichte in Fotos
Ein Teil der Zurückhaltung könnte auf eine Kontroverse im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau zurückzuführen sein. Einige Kirchenbeamte möchten, dass der Wiederaufbau eine getreue Nachbildung dessen ist, was im Feuer verloren gegangen ist. Andere, darunter auch der französische Präsident Emmanuel Macron, hoffen, mit dem Bau etwas Neues zu schaffen: „Eine Allianz aus Tradition und Moderne, eine respektvolle Kühnheit.“Laut Forbes sprechen sich 54 Prozent der französischen Bürger für einen glaubwürdigen Wiederaufbau aus.
Die Organisation Friends of Notre Dame Paris schätzt, dass 90 Prozent der erhaltenen Spenden aus den USA stammen
"Die Amerikaner sind sehr großzügig gegenüber Notre Dame und das Denkmal ist in Amerika sehr beliebt", sagte der Präsident der Organisation, Michel Picaud, gegenüber Associated Press. "Sechs unserer elf Vorstandsmitglieder haben ihren Wohnsitz in den USA."
In der vergangenen Woche wurden rund 4, 1 Millionen US-Dollar in die Kathedrale überwiesen, um die Gehälter der Mitarbeiter zu finanzieren und den Wiederaufbau voranzutreiben. Die Bemühungen, die Kathedrale wieder zu ihrem früheren Glanz zu bringen, wurden seit dem Brand ununterbrochen fortgesetzt.