Bevor die alten Ägypter die Große Pyramide von Gizeh mit ihren unglaublich geraden Seiten bauten, arbeiteten sie an anderen Variationen des Bauwerks. Ein solcher Vorgänger mit abgerundeten Seiten heißt die Besucher nun willkommen.

Image zoom Eine Frau geht in die gebogene Pyramide von Sneferu. Hassan Mohamed / Bildallianz über Getty Images
Ab dem vergangenen Samstag können Reisende das Innere der gebogenen ägyptischen Pyramide erreichen, indem sie durch einen schmalen, 250 Meter langen Tunnel gehen, der zu zwei Kammern tief im Inneren des Bauwerks führt. Das 4.600 Jahre alte Bauwerk, das nach den Pyramiden mit abgestuften Seiten und vor den Pyramiden mit geraden Seiten entstand - wie die Große Pyramide von Gizeh - spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Pyramidenbaus. Es wurde ursprünglich für den Gründungspharao Sneferu aus der 4. Dynastie erbaut und befindet sich in Dahshur, etwa 27 km südlich des Zentrums von Kairo.
Reuters berichtet, dass die ersten 147 Fuß der 331-Fuß-Pyramide in einem steilen Winkel von 54 Grad gebaut wurden, sich dann aber zu einem flacheren Winkel von 43 Grad oben verjüngen. Mostafa Waziri, Generalsekretär des Obersten Rates für Altertümer in Ägypten, sagte Reuters, die Architekten der Pyramide hätten den Winkel geändert, als Risse auftraten.