Meng Meng, der Riesenpanda des Berliner Zoos, gilt als schwanger - doch der Fokus der Tierliebhaber bleibt überall auf zwei männlichen Königspinguinen, die ein Ei adoptiert haben.

Image zoom Die schwulen Königspinguine Skipper und Ping im Zoo. Die beiden Pinguinmänner verhielten sich wie vorbildliche Eltern und wärmten das Ei abwechselnd in ihrer Bauchfalte. Bild Allianz / Getty Images
Skipper und Ping, ein hingebungsvolles schwules Paar, haben Berlin und einen Großteil der Welt in ihren Bann gezogen, nachdem sie zum ersten Mal eine echte Chance auf Elternschaft hatten. Das Duo hat in der Vergangenheit versucht, Steine und Fische auszubrüten. Als eine Königspinguin mit der Vorgeschichte, ihre vorherigen Eier nicht auszubrüten, ein Ei legte, beschlossen die Mitarbeiter des Zoos, es dem Paar zu schenken. CNN berichtet, dass Zoosprecher Maximilian Jäger sagte, das Paar sei froh, ein richtiges Ei zu haben, nachdem es abwechselnd versucht habe, Steine und Essensreste auszubrüten.
Laut dem Cornell Lab of Ornithology beträgt die Inkubationszeit für ein Königspinguin-Ei 55 Tage, sodass das Zoopersonal nicht sicher ist, ob das Ei befruchtet ist oder nicht. Wenn das Ei lebensfähig ist, wird das Jungtier der erste Pinguin des Zoos sein, der von zwei Vätern geboren wurde.