Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Das New Yorker Four Seasons war das teuerste Restaurant der Geschichte, als es in den 1950er Jahren gebaut und ausgestattet wurde. Bei der Eröffnung im Jahr 1959 hatten sich die Kosten auf rund 4, 9 Millionen US-Dollar erhöht - rund 40, 6 Millionen US-Dollar in der heutigen Zeit.
In einer Reportage von 1999 auf der Vanity Fair beschrieb der Architekt Philip Johnson den Job als "ein wahr gewordener Architektentraum … Wir haben bekommen, was wir wollten."
Und so wurde jedes Detail, von den Kaviarlöffeln bis zu den Heringswaggons, schmerzhaft in Betracht gezogen - oftmals von den besten Design-Köpfen der Ära. Mies van der Rohe, Philip Johnson und Ada Louise Huxtable, denen in den 50er und 60er Jahren die Definition und Weiterentwicklung des Designs zugeschrieben wurde, wurden engagiert, um Bankette, Sitzgelegenheiten in der Lobby und Besteck zu kreieren, die typisch für das moderne Amerika waren: unkompliziert, aber einwandfrei; funktional aber subversiv stilvoll.
Am 26. Juli, zwei Wochen nachdem das Four Seasons seinen letzten Dinnerservice im Seagram Building von Mies van der Rohe in Manhattans Upper East Side beendet hat, werden diese Objekte im berühmten Pool Room des Restaurants versteigert.
Es gibt über 600 Lose, darunter "Sitzsofas" von Johnson, Tulpenstühle und Bronze-Stehtische von Eero Saarinen, Esszimmerstühle von Hans Wegner und Brandy Snifters von Garth und Ada Louise Huxtable.
Ebenfalls im Angebot: Servierwagen, Ladegeräte und Aschenbecher. Brotkörbe und Austerngerichte. Sahne- und Zuckerbehälter. Eistee Löffel und Tischweinkühler.
Die Preise beginnen schon bei 100 US-Dollar, aber das Auktionshaus Wright schätzt, dass Gegenstände mit großen Eintrittskarten - wie die von Johnny Swing aus Edelstahl und geschweißten Nickel gefertigte Sitzmöbelinstallation Murmuration in der Lobby - mehr als 100.000 US-Dollar einbringen werden.
Und dann gibt es die Bankette 32, wo Philip Johnson saß, als er das Restaurant besuchte. Es wird auch erwartet, dass dieses Los, derselbe Ort, an dem Prinzessin Di zum Mittagessen saß, als sie es besuchte, einen hübschen Cent holt.
Die Tatsache, dass diese Gegenstände versteigert werden, ist ziemlich unglaublich. Duplikate einiger dieser Gegenstände befinden sich im Museum of Modern Art; Dieses Interieur galt als bestes Beispiel für internationalen Stil in Amerika und wurde zum offiziellen Wahrzeichen von New York.
Diese Objekte, die jahrzehntelang in den luftigen Räumen aus Bronze und Travertin des Four Seasons gelebt haben, sind nicht nur eine natürliche Erweiterung der modernen Küche und der starken Kundschaft des Ortes: Sie haben dazu beigetragen, den Luxus in der Restaurantwelt neu zu definieren. In den 1950er Jahren waren die berühmtesten Restaurants noch stark dekoriert. Die Vier Jahreszeiten, in denen jedes Objekt funktional gestaltet und anspruchsvoll bearbeitet wurde, waren im Vergleich praktisch schmucklos.
Das Restaurant bot die perfekte Kulisse für ein Power-Lunch in der Park Avenue, und der Sand passte perfekt zur ebenso aufwändigen und anspruchsvollen Speisekarte. (Der legendäre Lebensmittelkritiker Mimi Sheraton, der vor seiner Eröffnung Nachforschungen für das Restaurant anstellte, erwähnte in der Auktionsvorschau, dass das Forschungsteam „zwei Wochen damit verbracht habe, zu entscheiden, welcher Pfeffer serviert werden soll“, und in einer weiteren Woche darüber nachgedacht habe, „wie grob es sein muss“.”)
Auch wenn Sie kein Design-Nerd sind und die Four Seasons noch nie als Höhepunkt einer Reise nach New York City erlebt haben, ist diese Auktion etwas Besonderes.
Diaschau beginnen
1 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Dreiseitige Bankette

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Philip Johnson entwarf zwei dieser Bankette für den Grill Room. Einer davon, Nummer 32, war Johnsons bevorzugter Tisch. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Bankette geht an The Glass House, Johnsons persönliches Zuhause und Meisterwerk in New Canaan, Connecticut. Diese werden voraussichtlich für 3.000 bis 5.000 US-Dollar verkauft.
1 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Barhocker

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Diese Barhocker aus dem Grill Room, entworfen von Ludwig Mies van der Rohe mit Philip Johnson, bestehen aus Vinyl und verchromtem Stahl. Das Paar wird voraussichtlich zwischen 5.000 und 7.000 US-Dollar verkaufen.
2 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Freischwingende Esszimmerstühle

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Diese freitragenden Esszimmerstühle von Mies van der Rohe wurden im Grillraum und im Poolraum gefunden. Das Paar wird voraussichtlich zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar anstreben.
3 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Hans Wegner Esszimmerstühle

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Hans Wegner entwarf diese Teakholzessstühle. Es wird geschätzt, dass sie zwischen 2.000 und 3.000 US-Dollar kosten.
4 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Wo diese Stücke lebten

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright Links: Wegners Stühle in der oberen Etage des Grillraums. Rechts: Mies van der Rohes Stühle im Poolraum.
5 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
6 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Saucen Töpfe

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Diese von Garth und Ada Louise Huxtable entworfenen Soßentöpfe sind Teil der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art. Es wird erwartet, dass sie zwischen 300 und 500 US-Dollar abrufen.
6 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
7 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Besteck

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Dieses von Garth und Ada Louise Huxtable entworfene Besteckset - ein Service mit neun Teilen für 12 Einstellungen - wird voraussichtlich für 1.000 bis 1.500 US-Dollar verkauft.
7 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
8 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Abgerundete Bankette

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Es wird erwartet, dass diese gekrümmten Bankette zwischen 3.000 und 5.000 USD einbringen.
8 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
9 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Hockende Sofas

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Philip Johnson entwarf diese Hockersofas 1984 zum 25-jährigen Jubiläum des Restaurants. Es wird erwartet, dass sie zwischen 3.000 und 5.000 US-Dollar verkaufen.
9 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
10 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Brotkörbe

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Diese silbergelöteten Brotkörbe mit Füßen von Garth und Ada Louise Huxtable bringen schätzungsweise 1.000 bis 1.500 US-Dollar ein.
10 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
11 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Bankette

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Es wird angenommen, dass diese von Philip Johnson entworfenen Bankette zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar kosten.
11 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
12 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Wo diese Stücke lebten

Image zoom Jennifer Calais Smith Der Poolraum der vier Jahreszeiten.
12 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
13 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Platten

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Ein Satz von 12 Porzellantellern wird voraussichtlich zwischen 200 und 300 US-Dollar kosten.
13 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
14 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Armlose Esszimmerstühle

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Das Auktionshaus schätzt, dass die armlosen Brno-Stühle von Mies van der Rohe für jedes Paar zwischen 2.000 und 3.000 USD kosten werden.
14 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
15 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Kaviarschalen

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Diese Kaviarschalen aus Neusilber sowie die Löffel aus Perlmuttkaviar werden voraussichtlich für jeweils 1.000 bis 1.500 USD verkauft.
15 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
16 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Tulpentische

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Eero Saarinen entwarf diese kundenspezifischen Tulpentische für die Bar des Grillraums. Sie werden voraussichtlich für 5.000 bis 7.000 US-Dollar verkauft.
16 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
17 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Murmeln

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Johnny Swing installierte dieses Stück namens Murmuration in der Four Seasons-Lobby. Es besteht aus geschweißtem Nickel und rostfreiem Stahl und wird voraussichtlich für 100.000 bis 150.000 USD verkauft.
17 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
18 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Vinylhocker

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Diese von Eero Saarinen entworfenen Tulpenhocker wurden im Grillraum gefunden. Es wird erwartet, dass sie zwischen 500 und 700 US-Dollar kosten.
18 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
19 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Tulpenstühle

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Die Tulpenstühle von Eero Saarinen, die 2009 zum 50-jährigen Jubiläum des Restaurants in der Ladies Lounge entdeckt wurden, werden voraussichtlich zwischen 700 und 900 US-Dollar für ein Paar einbringen.
19 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
20 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Wo diese Stücke lebten

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright Eero Saarinens Tulpenstühlen in der Damenlounge.
20 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
21 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Aschenbecher

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Jedes Set der Aschenbecher der Four Seasons wird voraussichtlich zwischen 500 und 700 US-Dollar kosten.
21 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
22 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Kaffeeservice

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Dieses Kaffeeservice-Set enthält eine Kaffeekanne, acht Tassen und acht Untertassen. Es wird geschätzt, für zwischen 300 und 500 Dollar zu verkaufen.
22 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
23 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Sahne- und Zuckersets

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Dieses Kaffee-Set aus Neusilber von Huxtables kostet schätzungsweise 300 bis 500 US-Dollar.
23 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
24 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Stehende Weinkühler

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Diese freistehenden Weinkühler, die von Garth und Ada Louise Huxtable entworfen wurden, kosten schätzungsweise zwischen 2.000 und 3.000 US-Dollar.
24 von 27
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
25 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Bronze-Schild

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright
Die Bronzebeschilderung der Four Seasons wird voraussichtlich zwischen 5.000 und 7.000 US-Dollar einbringen. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Artikels geht an das Canadian Centre for Architecture.
25 von 27
Anwendungen Alle anzeigen
26 von 27
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Wright Die Bar im Four Seasons 'Grill Room.