Mary Robnett
Die neueste Version des Zauberer-Franchise von JK Rowling, "Fantastic Beasts and Where to Find Them", wird am Freitag in den USA veröffentlicht. Obwohl der Film viele der gleichen Themen, Charaktere und Zaubersprüche der Harry-Potter-Welt enthält, sind einige Dinge sehr unterschiedlich - hauptsächlich, dass der Film im New York der 1920er Jahre spielt.
Auf einer neuen dreistündigen Tour von On Location Tours können Besucher der Stadt die neue amerikanische Zaubererwelt erkunden, einschließlich der Orte, die den Film und die Gebäude inspiriert haben, die JK Rowling speziell hervorgehoben hat.
Die Tour besucht nicht nur viele der realen Schauplätze, die für den Filmset nachgebildet wurden - den Times Square, das Woolworth Building und den U-Bahnhof Brooklyn Bridge-City Hall -, sondern hält auch an Orten, an denen Scamander gewesen wäre er ist echt. Dazu gehören Lower East Side Tenements, unterirdische Speakeasies und der Washington Square Park.
Die Tour führt Besucher durch die Stadtteile Chinatown, Bowery, SoHo, Chelsea, Greenwich Village und Times Square in New York. Es hebt auch einen Großteil der wichtigen Architektur der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts hervor, die am Filmset nachgebildet wurde.
Für Fans, die einen neuen Teil des magischen Universums von JK Rowling sehen möchten, findet die Tour am Donnerstag- und Samstagmorgen statt. Tickets kosten 45 US-Dollar.
Für Fans, die nicht in Kürze nach New York kommen, hat die Tourismusbehörde der Stadt eine interaktive Online-Karte des magischen New York von 1926 herausgebracht, die mit den Augen von Newt Scamander zu sehen ist.
Diaschau beginnen
1 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Times Square

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von NYC & Company
Der ursprünglich als Longacre Square bezeichnete Times Square wurde umbenannt, nachdem die New York Times 1904 ihre Büros dorthin verlegt hatte.
1 von 13
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Writers House

Image zoom Beyond My Ken über Wikimedia Commons
21-23 West 26th Street wurde 1881 von den Brüdern William Waldorf und John Jacob Astor III erbaut. Das Gebäude ist derzeit der Verlag Writers House und diente als Inspiration für Tina und Queenies Wohnung im Film.
2 von 13
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die New York Public Library

Bildvergrößerung Barry Winiker
Die 1911 erbaute New York Public Library verfügt über eine ikonische Architektur und eine bemerkenswerte Sammlung, darunter die Gutenberg-Bibel und eine signierte Kopie der Unabhängigkeitserklärung.
3 von 13
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
New York County National Bank

Image zoom Ben Hider
Die New York County National Bank wurde 1907 erbaut und inspirierte die für den Film geschaffene Steen National Bank. Die Bank ist der Schlüssel zu einer Szene, die die Abenteuer des Films vorbereitet.
4 von 13
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Mietshaus

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von NYC & Company
Das Tenement Museum diente als Inspiration für Jacobs Wohnung im Film. Das Gebäude wurde 1863 zu einem Mietshaus und beherbergte im Laufe der Jahre fast 7.000 Arbeiterfamilien, bis es 1935 geschlossen wurde. Das Gebäude wurde seitdem in ein Museum umgewandelt.
5 von 13
Anwendungen Alle anzeigen
6 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Knickerbocker Hotel

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von The Knickerbocker Hotel
Das 1906 von John Jacob Astor IV erbaute The Knickerbocker Hotel bot Inspiration für die Kulisse des Films. Es wird gemunkelt, dass der ursprüngliche trockene Martini in der reich verzierten Bar des Knickerbockers erfunden wurde.
6 von 13
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
7 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Washington Square Park

Image zoom Lorenzo Bianchi
Der Washington Square Arch wurde 1889 anlässlich des 100-jährigen Bestehens von George Washington als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika erbaut. Der ursprünglich aus Gips und Holz gebaute Bogen wurde 1892 mit weißem Marmor umgebaut.
7 von 13
Anwendungen Alle anzeigen
8 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Woolworth Gebäude

Bildzoom Mary Robnett
Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1913 war das Woolworth Building der höchste Wolkenkratzer der Welt (und behielt den Titel bis 1930). Im Film ist es das Hauptquartier des Magischen Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika. JK Rowling hat dieses Gebäude möglicherweise aufgrund seiner gotischen Architektur und einer Eule, die auf der Fassade des Gebäudes abgebildet ist, speziell ausgewählt.
8 von 13
Anwendungen Alle anzeigen
9 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
124 Old Rabbit Club

Bildzoom Mary Robnett
124 Old Rabbit Club inspirierte den Untergrund, Zauberers Speakeasy The Blind Pig, den Newt, Jacob, Tina und Queenie im Film besuchen.
9 von 13
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
10 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
U-Bahnhof Rathaus

Bildvergrößerung Patrick Cashing / MTA New York Transit
Die erste U-Bahnstation von New York City, die 1904 eröffnet wurde, ist nicht mehr in Betrieb. Besucher können jedoch die historische Rathausstation bei einer Führung mit dem MTA erkunden.
10 von 13
Anwendungen Alle anzeigen
11 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Jefferson Market Library

Bildvergrößerung SeanPavonePhoto / Getty Images; Steven Greaves
Die Architektur der Jefferson Market Library wurde als Inspiration für den Film verwendet.
11 von 13
Anwendungen Alle anzeigen
12 von 13
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Flatiron Gebäude
Bildzoom Mary Robnett
Das Flatiron Building wurde 1902 erbaut und inspirierte Schauplätze und Bühnenbilder für den Film.