Reynold Mainse / Perspektiven / Getty Images
In den letzten Monaten des Jahres 2016 kam es zu einem turbulenten Countdown zur Amtseinführung des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Es war unmöglich, den Medienrummel abzuwenden, der uns mit Bildern des Weißen Hauses überschwemmt - ein Gebäude, das nur wenige seit 1800 nicht mehr als Wohnsitz und Arbeitsplatz eines jeden Präsidenten der Vereinigten Staaten erkennen würden.
Aber was ist mit anderen Präsidentenwohnsitzen? Prahlen Sie mit der gleichen Bekanntheit? Wo finden die bedeutsamen Entscheidungen statt, die die Geschichte prägen? Wohin kehren unsere Führer der Welt nachts zurück und wachen jeden Morgen auf? Und was erzählen uns die Gebäude, in denen sie leben, über die Nationen, die sie führen?
Es können verschwenderische Paläste, glitzernde Kathedralen oder unscheinbare Häuser sein. Sie können imposant, überladen, schöne Kunstwerke oder bescheiden, einfach und funktional sein. Diese emblematischen Gebäude verkörpern oft die einzigartige Kultur, den Charakter und den Charme eines Landes, aber nur wenige sind außerhalb ihres eigenen Landes bekannt. Gelegentlich sorgen Pressemitteilungen und wichtige Ereignisse für kurze Momente im Rampenlicht. Sei es die Entscheidung des früheren Präsidenten von Uruguay, José Mujica, auf die Privilegien des Präsidenten zugunsten des Bauernhauses seiner Frau und seines verprügelten VW-Käfers aus dem Jahr 1987 zu verzichten, oder die Enthüllung des extravaganten neuen Präsidentenkomplexes mit tausend Räumen in der Türkei. Selten jedoch machen die Häuser anderer Weltführer internationale Nachrichten, und nur eine Handvoll kommt der Bedeutung des Weißen Hauses nahe.
Diaschau beginnen
1 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
10 Downing Street, London, Großbritannien

Bildvergrößerung Leon Neal / AFP / Getty Images
10 Downing Street, die Heimat der britischen Premierministerin Theresa May, steht dem Weißen Haus vielleicht in weltweiter Anerkennung gegenüber. Es ist seit 1735 die Heimat der britischen Premierminister. Im Vergleich zu den offenen Palästen anderer Weltführer ist die wahre Größe von 10 Downing Street etwas undurchsichtig: Die äußere Einfachheit verbirgt sich hinter einem inneren Labyrinth. Dieses scheinbar bescheidene Stadthaus wurde lange Zeit mit den umliegenden Gebäuden verschmolzen und verfügt nun über unzählige Türen, Flure und über 100 Zimmer. Das Haus ist nie für die Öffentlichkeit zugänglich, sondern kann durch die Tore von Whitehall erblickt werden.
1 von 17
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Élysée-Palast, Paris, Frankreich

Bildvergrößerung Patrick Kovarik / AFP / Getty Images
Über dem Ärmelkanal und um die Ecke des Triumphbogens liegt der Élysée-Palast, die offizielle Residenz des französischen Präsidenten François Hollande. Der Name sowohl des Élysée-Palastes als auch der nahe gelegenen Avenue des Champs-Élysée leitet sich vom Wort Elysium ab - ein paradiesisches Leben nach dem Tod im griechischen Mythos, das den von den Göttern bevorzugten Helden vorbehalten ist. Die Referenz ist nicht weit entfernt: Der Palast ist ein Spektakel und kann an den European Heritage Days besichtigt werden.
2 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Blaue Haus, Seoul, Südkorea

Bildvergrößerung Getty Images
Cheong Wa Dae, übersetzt "Pavillon der blauen Fliesen", ist die Heimat des Präsidenten der Republik Korea, Park Geun-Hye. Es wurde im traditionellen koreanischen Baustil an der Stelle einer königlichen Villa in Seoul erbaut, die aus der Koryo-Dynastie des 10. Jahrhunderts stammt. Es ist ein besonders junger Wohnsitz des Präsidenten, der erst 1991 fertiggestellt wurde. Die blauen Fliesen des Pavillons sind das markanteste Merkmal des Gebäudes und verleihen diesem Präsidentenhaus in Kombination mit dem dahinter liegenden Bugaksan-Berg eine einzigartige, malerische Schönheit. Die Präsidentengärten, die das blaue Haus umgeben, sind die Heimat der nationalen Mugunghwa-Blume, einer 300 Jahre alten Kiefer und einer Reihe von Bäumen, die von jedem Präsidenten gepflanzt wurden, um die Macht zu übernehmen.
3 von 17
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Der Quirinal Palast, Rom, Italien
Image zoom Reynold Mainse / Perspektiven / Getty Images
Auf dem höchsten der sieben Hügel Roms befindet sich der Quirinalpalast, die Heimat des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella. Der Palast befindet sich an einer Stelle, die mehreren antiken römischen Gottheiten zugeschrieben wird, darunter Quirinus, nach dem der Hügel und der Palast benannt sind. Es wurde ursprünglich 1583 als Ferienhaus für Papst Gregor XIII. Erbaut, der der Feuchtigkeit und dem Gestank des Tiber entfliehen wollte. Es war die Heimat von 30 Päpsten und vier italienischen Königen und wurde seit 1947 als offizielle Residenz der letzten 12 italienischen Präsidenten genutzt.
4 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Palácio da Alvorada, Brasília, Brasilien

Bildvergrößerung Getty Images
Mit Blick auf den Paranoá-See in Brasília befindet sich der Palast der Morgenröte, die offizielle Residenz des brasilianischen Präsidenten Michel Temer. Der Palácio da Alvorada wurde 1958 fertiggestellt und beherbergte erstmals den brasilianischen Präsidenten Juscelino Kubitscheck, dessen Zitat „Brasília ist ein neuer Anfang in der Geschichte Brasiliens“zum Synonym für die Schaffung des Präsidentenpalastes wurde und ihm seinen Namen gab. Seitdem sind hier brasilianische Präsidenten zu Hause. Der brasilianische Palácio da Alvorada ist eine der modernsten und funktionalsten Residenzen des Präsidenten und verfügt über eine Kapelle, einen Hubschrauberlandeplatz und ein Kino.
5 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
6 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Kantei, Tokio, Japan

Bildvergrößerung Getty Images
Vor 1929 wohnten die japanischen Ministerpräsidenten in einem zweistöckigen Holzhaus im Zentrum von Tokio. In diesem Jahr wurde jedoch der Kantei errichtet, ein Gebäude, das 73 Jahre bestand, bis es 2002 abgerissen und durch einen neuen Kantei mit doppelter Größe und fünf Ober- und Untergeschossen ersetzt wurde. Es befindet sich im Bezirk Chiyoda im Zentrum von Tokio und ist nun Sitz und Sitz eines der am längsten amtierenden japanischen Premierminister, Shinzō Abe. Das aus Stein und Bambus gebaute Äußere des Kantei ist moderner und weit weniger glamourös als die Häuser anderer Weltmarktführer. Das Design soll "die schlichte Schönheit der japanischen Ästhetik" hervorrufen.
6 von 17
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
7 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Bellevue Palace, Berlin, Deutschland

Bildvergrößerung Getty Images
Am Ufer der Spree liegt das strenge und makellose Schloss Bellevue. Dieses neoklassizistische Gebäude, das vom Architekten Michael Philipp Boumann entworfen wurde, wurde nach dem französischen Wort für „schöne Aussicht“benannt. Das Schloss Bellevue wurde ursprünglich 1786 als Sommerresidenz für König Friedrich II. Von Preußen und seinen jüngeren Bruder Prinz August Ferdinand erbaut diente einer Vielzahl von Zwecken. Bevor es 1994 zum Amtssitz des deutschen Präsidenten wurde, diente es als Schule unter Kaiser Wilhelm II. Und als Museum und Gästehaus unter der Herrschaft der Nationalsozialisten. Heute ist es die Heimat von Bundespräsidentin Angela Merkel.
7 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
8 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Istana Negara, Kuala Lumpur, Malaysia

Image zoom iStockphoto / Getty Images
Istana Negara, malaiisch für „National Palace“, wurde 2011 nach vierjähriger Arbeit fertiggestellt. Einen Monat später wurde es die offizielle Heimat des gewählten Monarchen und Staatsoberhaupt von Malaysia, Muhammad V. von Kelantan. Der Komplex hat 22 Kuppeln und ist eine Kombination aus islamischer und malaiischer Architektur. Wie der ursprüngliche Nationalpalast ist auch das neue Istana Negara für die Öffentlichkeit gesperrt, obwohl es möglich ist, durch die Eingangstore zu blicken und die außergewöhnlichen goldenen Kuppeln zu bestaunen.
8 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
9 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Casa de Nariño, Bogotá, Kolumbien

Image zoom iStockphoto / Getty Images
Das Haus des kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos befindet sich auf der Südseite der Plaza de Bolívar in Bogotá. Dieses neoklassizistische Juwel wird allgemein als Casa de Nariño bezeichnet, als Hommage an den kolumbianischen Revolutionär und Unabhängigkeitsvater Antonio Nariño, auf dessen Haus es gebaut wurde.
9 von 17
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
10 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Zhongnanhai, Peking, China

Bildvergrößerung Getty Images
Das Zhongnanhai liegt westlich der Verbotenen Stadt im Zentrum von Peking, und nur wenige wissen, was sich hinter seinen hohen Mauern befindet. Der Name bedeutet "Mittel- und Südsee" und bezieht sich auf zwei umschlossene Seen. Obwohl das Zhongnanhai überwiegend aus Seen und Gärten besteht, ist es heute auch die offizielle Residenz des Präsidenten der Volksrepublik China. Seit seiner Errichtung in der Jin-Dynastie vor 1000 Jahren waren hier verschiedene Persönlichkeiten beheimatet, aber es ist nur wenig bekannt, was sich auf dem Gelände befindet, obwohl es im Zentrum von Peking liegt. Das Zhongnanhai hat Chinas höchste Führer aufgenommen, seit Mao Ze Dong nach dem Triumph der kommunistischen Revolution im Jahr 1949 seinen Wohnsitz nahm.
10 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
11 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Lodge, Canberra, Australien

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung der Abteilung für Premierminister und Kabinett, Australien
Der australische Premierminister Malcolm Turnbull befindet sich in der 5 Adelaide Avenue in der australischen Hauptstadt Canberra. Die Lodge ist etwas jünger und weniger extravagant als die glamourösen Paläste anderer Weltspitzen. Sie ist eine Wiederbelebung des georgianischen Stils mit 40 Zimmern, in der seit ihrem Bau im Jahr 1927 die Premierminister des Landes untergebracht sind Heimat des australischen Premierministers. Premierminister Stanley Bruce war der erste Bewohner, und folgende Premierminister, die in der Loge lebten, gaben dem Anwesen ihre ganz persönliche Note.
11 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
12 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Der Kreml, Moskau, Russland

Image zoom iStockphoto / Getty Images
Auf dem Borovitsky-Hügel hoch über der Moskwa steht der Kreml, Heimat des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der imposante befestigte Komplex befindet sich im Herzen von Moskau, und selbst diejenigen, die Moskau noch nie besucht haben, können den Roten Platz und die bunten Kuppeln der Basilius-Kathedrale erkennen. 1326 zog der Sitz der russisch-orthodoxen Kirche nach Moskau, und ein Jahrhundert später wurden befestigte Mauern, Türme und Paläste errichtet, die ungefähr das prägen, was wir heute als Kreml kennen. Von nun an wurde der Name Kreml geboren, was übersetzt „Festung innerhalb einer Stadt“bedeutet. Nach der russischen Revolution wurde der Kreml 1917 wieder Sitz der russischen Regierung und Sitz der Präsidenten der Sowjetunion. Ein Großteil des Kremls ist für die Öffentlichkeit zugänglich und verfügt über mehrere angesehene Museen und Kathedralen.
12 von 17
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
13 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Palacio de La Moncloa, Madrid, Spanien

Image zoom Cover / Getty Images
Der Palacio de la Moncloa, der Sitz des spanischen Premierministers Mariano Rajoy, befindet sich im Stadtteil Moncloa der Universitätsstadt Madrid. Obwohl die Stätte aus dem 17. Jahrhundert stammt, wurde der ursprüngliche Palast in den 1930er Jahren während der Belagerung von Madrid im spanischen Bürgerkrieg zerstört. Der Palacio de la Moncloa wurde jedoch wiedererweckt und ist seit 1977 die Heimat der spanischen Ministerpräsidenten, als Adolfo Suárez nach dem Tod von Francisco Franco der erste demokratisch gewählte Ministerpräsident wurde.
13 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
14 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
La Casa Rosada, Buenos Aires, Argentinien

Image zoom iStockphoto / Getty Images
Auf der östlichen Seite der Plaza de Mayo in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires befindet sich La Casa Rosada, die Heimat des Präsidenten von Argentinien. Sein Name wird aufgrund der Farbe seines Äußeren als „das rosa Haus“übersetzt. Es gibt verschiedene Erklärungen, wie das Gebäude zu seinem Namen und seiner Farbe kam. Eine weit verbreitete Überzeugung ist, dass Präsident Sarmiento in den 1870er Jahren versuchte, Frieden zwischen Föderalisten und Unitariern zu schließen, indem er das Gebäude mit einer Mischung aus Rot und Weiß malte, den Farben, die beide Seiten darstellten. Im 19. Jahrhundert wurde jedoch häufig weiße Farbe mit Kuhblut gemischt, und dies ist wahrscheinlich der Grund für die leuchtend rosa Farbe von La Casa Rosada.
14 von 17
Anwendungen Alle anzeigen
15 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Rashtrapati Bhavan, Neu-Delhi, Indien

Image zoom iStockphoto / Getty Images
Der Rashtrapati Bhavan ist die offizielle Residenz des indischen Präsidenten Pranab Mukherjee. Es befindet sich auf einem 32 Hektar großen Grundstück und ist die größte Präsidentenresidenz der Welt. Entworfen vom britischen Architekten Sir Edwin Lutyens, wurde es aus rotem und cremefarbenem Sandstein erbaut und repräsentiert eine Verschmelzung von indischer und westlicher Architektur. Das Gebäude selbst erstreckt sich über 5 Hektar Land und umfasst 340 Zimmer. Draußen schmücken 227 Säulen das Äußere und 37 Brunnen können in Gärten, Terrassen und Dächern gezählt werden. Die Mogulgärten, inspiriert von denen des Taj Mahal, wurden als die Seele des Präsidentenpalastes beschrieben. Sie gehören zu den bemerkenswertesten Merkmalen des Gebäudes und sind jedes Jahr während des Udyanotsav-Festivals für die Öffentlichkeit zugänglich.
15 von 17
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung Werbung
16 von 17
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
24 Sussex Drive, Ottawa, Kanada

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung der National Capitol Commission
Seit 1951 ist ein charmantes Gebäude mit Blick auf den Ottawa River die offizielle Residenz des kanadischen Premierministers. Der mit Efeu bewachsene 24 Sussex Drive wurde erstmals 1868 als Hochzeitsgeschenk für den Verlobten des ehemaligen Parlamentsmitglieds Joseph Merrill Currier in Auftrag gegeben. Aufgrund des derzeitigen Zustands von 24 Sussex Drive und der Notwendigkeit umfangreicher Renovierungsarbeiten lebt der kanadische Premierminister Justin Trudeau nicht in der Residenz, die er einst als Premierminister seines Vaters Pierre Trudeau bezeichnete. Er und seine Familie leben in der gleichen grünen Umgebung, aber stattdessen im nahe gelegenen Rideau Cottage.