"Instagram ist albern, bedeutungslos, sinnlos", sagte Ai. „Ich benutze es wie ein Skizzenbuch.“Während des Interviews machte er ein Foto von mir und teilte es mit seinen fast einer halben Million Followern auf Instagram. Im Juli traf ich den Künstler, der sonnengebräunt war und einen Jetlag hatte, in Aspen, wo er auf der Anderson Ranch, einem idyllischen Kunstzentrum in den Rocky Mountains, mit dem International Artist Award ausgezeichnet wurde.
In diesem Herbst eröffnet Ai in Los Angeles drei aufeinanderfolgende Shows: "Life Cycle", eine Ausstellung mit drei großformatigen Installationen, darunter eine luftige Bambusskulptur eines Floßes voller Figuren, in der Marciano Art Foundation (September) 28. - 3. März 2019); eine Installation von geborgenen Hockern und Legoporträts in der neuen Galerie von Jeffrey Deitch (29. September - 5. Januar 2019); und eine Marmor-Gras-Skulptur im UTA Artist Space (ab 4. Oktober). Zusammen sind die Shows die umfangreichste Ausstellung von Ais Werken, die Los Angeles jemals gesehen hat.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und der Marciano Art Foundation / Foto von Joshua White / JWPictures.com

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und der Marciano Art Foundation / Foto von Joshua White / JWPictures.com
Von meisterhaften Skulpturen und fantasievollen Installationen bis hin zu abendfüllenden Dokumentarfilmen und Musikvideos aus Hartmetall ist Ai in der Lage, Medien und Themen zu durchqueren - oft im Rückblick auf Migrationsthemen in seiner Kunst, wie im Titelwerk von „Life Cycle“. "Die Flüchtlingskrise ist so groß und so real", erklärte er. „Ich glaube nicht, dass ich eine Show habe, die das komplett bewältigen kann.“In diesem Sommer reiste Ai mit seinem 9-jährigen Sohn durch Bangladesch, um Zeugnis von der Rohingya-Flüchtlingskrise zu geben und Nachforschungen für seinen nächsten Film anzustellen. (2017 veröffentlichte Ai Human Flow, einen Dokumentarfilm über die globale Flüchtlingskrise, in dem nachgezeichnet wird, wie politische Gewalt und Umweltzerstörung mehr als 65 Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben haben.)
Ai weiß selbst, was es heißt, verdrängt zu werden. Im Jahr 2011 wurde er wegen Steuerhinterziehung für 81 Tage in China inhaftiert. Nach seiner Freilassung behielt die Regierung ihren Pass vier Jahre lang - zweifellos verzögert durch seinen hohen Bekanntheitsgrad und seine scharfe und anhaltende Kritik an der chinesischen Regierung. Deutschland gewährte ihm 2015 Asyl. Heute lebt Ai mit seinem Partner, dem Filmemacher Wang Fen, und seinem Sohn in Berlin. Als er China verließ, sagte er: „Ein sehr hoher Beamter sagte mir:‚ Ai Weiwei, wenn Sie das nächste Mal hier sind, werden wir Sie nicht rauslassen. ' Ich weiß nicht, ob das eine Warnung oder eine Bedrohung ist. “
Siehe auch: Schauen Sie sich Ai Weiweis neueste Arbeit an der Royal Academy of Art in London an
In den letzten Jahren unterhielt Ai ein Studio in Peking, in dem seine kuratorischen Projekte und sein Produktionsteam untergebracht waren. Anfang August ordnete die chinesische Regierung die plötzliche und vollständige Zerstörung des Weltraums an, was auf Instagram in erschütternden Details dokumentiert ist. Es spiegelte die Ereignisse des Jahres 2011 wider, als sein neu erbautes Studio in Shanghai mit wenig Vorwarnung zerstört wurde.
Sein zweites Studio in Ost-Berlin liegt am Rande von Mitte und Prenzlauer Berg und verhält sich laut Ai „wie ein Hafen. Alles ist in Schachteln verpackt. "Er sagte:" Ich fühle mich so seltsam, wenn ich in Hotels gehe oder mich mit Treuhändern treffe, und es gibt überall Kunstwerke, weil es kein einziges Kunstwerk in meinem Haus gibt."

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und der Marciano Art Foundation / Foto von Joshua White / JWPictures.com