Der Baum, der Dr. Seuss 'größtes Kinderbuch "Der Lorax" inspiriert hat, ist gestorben.
Berichten zufolge ist der Monterey Cypress-Baum, der sich im Ellen Browning Scripps Park im kalifornischen San Diego befindet, letzte Woche auf mysteriöse Weise gestorben. Tim Graham, ein Sprecher der Abteilung für Parks und Erholung in San Diego, erklärte gegenüber CNN, es gebe "keinen endgültigen Grund für den Sturz".
Laut Graham wurde der Baum auf ein Alter zwischen 80 und 100 Jahren geschätzt. Es war lebendig und gut, als Dr. Seuss, mit bürgerlichem Namen Theodor Seuss Geisel, von 1948 bis zu seinem Tod 1991 in der südkalifornischen Gemeinde lebte.
In einem Hauch von Licht von dieser schrecklichen Nachricht erklärte Graham CNN, dass die Stadt versuchen werde, den großen Stammabschnitt des Baumes zu retten, in der Hoffnung, ihn wiederzuverwenden. Die Stadt, fügte er hinzu, plane auch, einen Ersatz in der Gegend zu pflanzen.
Jenseits des Baumes hinterließ Seuss eine unauslöschliche Spur in San Diego. Wie The Smithsonian feststellte, gibt es viele andere Orte, an denen Fans ein bisschen Seuss-Magie in der Stadt finden können. Dazu gehört der Besuch der Legends Gallery und ihrer Dauerausstellung "Die geheime Kunst von Dr. Seuss". Dort finden Gäste 70 Jahre Seuss-Kunst. Besuchen Sie anschließend die Geisel Library an der University of California in San Diego und lesen Sie alle seine Bücher. Besuchen Sie schließlich das Hotel Del Coronado, in dem Sie eines der ersten Originalgemälde von Seuss finden: „Ich habe geträumt, ich war ein Portier im Hotel del Coronado“.