RM Sotheby's, das Automobilauktionshaus, veranstaltet am 15. August in Monterey, Kalifornien, einen Sonderverkauf mit mehr als 30 seltenen Aston Martin-Sportwagen. Vorreiter der Nacht: Ein ganz besonderer Aston Martin DB5 aus dem Jahr 1965 - eines von nur drei überlebenden Fahrzeugen, die von den Herstellern von „Goldfinger“in Auftrag gegeben wurden und vollständig den Spezifikationen des MI6 „Q-Branch“entsprechen.
Sein berühmtester Besitzer? Bindung. James Bond.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Sothebys
"Kein anderes Auto in der Geschichte hat eine wichtigere führende Rolle im Film und in der Popkultur gespielt", sagte Barney Ruprecht, RM Sotheby's Auto-Spezialist, in einer Erklärung. "Dies ist eine unglaublich seltene Chance, Geheimagent in einem Auto zu spielen, das selbst unglaubliche Leistung und Stil bietet."

Das Auto verfügt über 13 spezielle Modifikationen, die vom legendären Spezialeffektkünstler John Stears entworfen wurden: einstellbare kugelsichere Bildschirme, in den Kotflügeln versteckte Maschinengewehre des Kalibers Browning., Rauchschutzspender, Caltrop-Trägerraketen, drehbare Nummernschilder, ein Schleudersitz und vieles mehr.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Sothebys
Dieses spezielle Modell wurde in dem Film von 1964 nie verwendet - es waren zwei andere, identische Autos am Set, eines für Stunts und Verfolgungsjagden, das andere für Nahaufnahmen cooler Spielereien -, aber es erschien neben Sean Connery und der Crew während der Promotion-Tour für "Thunderball" im folgenden Jahr veröffentlicht. Nach der Tour wurden die Autos verkauft.
Das versteigerte Auto fand schließlich seinen Weg zum Smoky Mountain Car Museum in Tennessee, wo es 35 Jahre lang in seinem ursprünglichen Zustand geschützt war. Nach dem Verkauf im Jahr 2006 führte der Eigentümer eine umfassende Restaurierung durch, die vom Schweizer Aston Martin-Spezialisten Roos Engineering durchgeführt wurde. Dabei wurde das Auto in den ursprünglichen Zustand versetzt und die Funktion aller Bond-Modifikationen wiederhergestellt.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Sothebys