© Ralph Lee Hopkins
Passagiere: 96
Am besten für: High-End-Kreuzer, die ihre National Geographic-Fantasien auf einer legeren, auf wild lebende Tiere ausgerichteten Reise auf den Galápagos-Inseln ausleben möchten
Segel: Die Galapagos
Auf einen Blick: Im Dezember 2016 ersetzte Lindblads National Geographic Endeavour II Endeavour auf den Galapagos-Inseln. Dieses familienfreundliche Expeditionsschiff mit 96 Passagieren bietet seinen Gästen jede Menge Komfort. Wie bei anderen Lindblad-Kreuzfahrten liegt der Schwerpunkt jedoch auf Naturschutz und von Experten geführten Ausflügen in die Wildnis.
Siehe auch: Entdecke über 100 Schiffe mit dem T + L Cruise Finder
Diaschau beginnen
1 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Es fährt ausschließlich auf den Galapagosinseln

Bildvergrößerung © Alexandra C. Daley-Clark
Lindblad führt seit 50 Jahren Touren auf den Galapagosinseln durch. Heute gibt es dort jede Woche zwei Abfahrten - eine mit National Geographic Endeavour II und eine mit National Geographic Islander mit 48 Passagieren.
Siehe auch: Fünf Dinge, die Sie über das Kreuzfahrtschiff National Geographic Explorer von Lindblad Expeditions wissen sollten
Fünf Dinge, die Sie über das National Geographic Orion Cruise Ship von Lindblad Expeditions wissen sollten
1 von 6
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Ausflüge sind ein Traum für Naturliebhaber

Bildvergrößerung © Michael S. Nolan
Wandern Sie auf den Spuren von Darwin während einer Kreuzfahrt, die von einem Expeditionsleiter und vier Naturforschern geleitet wird, darunter ein Fotolehrer von Lindblad-National Geographic und ein Unterseespezialist. Sie sind da, um sicherzustellen, dass Sie so vielen Nur-in-Galápagos-Arten wie möglich nahe kommen. Zu den Möglichkeiten gehören Schnorcheln mit Galapagos-Pinguinen und Seelöwen, Kommunizieren mit Seehunden, Erkennen von Meeresleguanen und Blaufuß-Tölpeln und Fotografieren von Riesenschildkröten.
2 von 6
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Es gibt viele Gadgets

Bildvergrößerung © Ralph Lee Hopkins
National Geographic Endeavour II verfügt über eine Flotte von Zodiacs, mit denen Passagiere zu schwer erreichbaren Orten befördert werden können, sowie über eine Reihe von Kajaks und Stand-Up-Paddleboards, die direkt von der Schiffsplattform aus gestartet werden können. Das Schiff verfügt jedoch auch über eine Vielzahl von Hightech-Ausrüstungsgegenständen, mit denen Gäste Orte erkunden können, die sie nicht erreichen können - beispielsweise tief unter dem Meer. Es gibt einen Zodiac mit Glasboden, so dass Nichttaucher einen Blick nach unten werfen können, ohne ins Wasser zu gelangen. Es gibt eine Unterwasserkamera, die der Unterwasserspezialist des Schiffes bei Tauchgängen mitnimmt, damit er den Film später am Tag in der Lounge teilen kann. Und es gibt ein Videomikroskop, das winzige Wesen wie Plankton für Gäste vergrößert.
3 von 6
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Kabinen sind komfortabel

Bildvergrößerung © David Vargas
Wie der Rest des Schiffes sind auch die Kabinen neu gestaltet und von den Galápagos inspiriert. Jede Hütte hat ein Fenster, an den Wänden hängen Fotos von einheimischen Wildtieren und die Betten sind mit Wurf- und Kissenbezügen mit ecuadorianischen Motiven verziert. Auch die Grundrisse sind familienfreundlich: Es gibt 14 Kabinen mit Verbindungstür und viele Suiten verfügen über ein Sofa, das sich in ein Bett verwandeln lässt.
4 von 6
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Essen ist nachhaltig

Bildvergrößerung © David Vargas
Lindblads Fokus auf Erhaltung gilt auch für die Küche. Vor kurzem hat das Unternehmen damit begonnen, die meisten Zutaten auf den Inseln zu beziehen. Dank einer Partnerschaft mit einer Galápagos-Farm soll ein neues Farm-to-Table-Programm eingeführt werden. Im Speisesaal erwarten Sie Gerichte wie Harpunen-gefangener Langustenschwanz und gebratene Lammkeule mit Kräuterkruste, geschmorte Bohnen und Mangold aus Puerto Ayora.