© Ralph Lee Hopkins
Passagiere: 148
Rang der weltbesten Auszeichnungen für 2016: # 10 Small Ocean Ship
Am besten für: High-End-Kreuzer, die ihre National Geographic-Fantasien ausleben möchten
Segel: Antarktis, Arktis, Britische Inseln, Neuengland und Kanada, Nordeuropa, Südamerika
Auf einen Blick: Ein Gewinner von Travel + Leisure Worlds Best 2016, der in der Kategorie Small Ocean Ship den zehnten Platz belegt. Als eines von zwei Lindblad-Schiffen, die in die Polarregionen fahren, verfügt die Flotte über Suiten mit Balkon, ein Team von Wildtier- und Reisezielexperten sowie von Experten geführte Routen mit Schwerpunkt auf Kultur und Naturschutz.
Siehe auch: Entdecke über 100 Schiffe mit dem T + L Cruise Finder
Diaschau beginnen
1 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Es reist zu den Polen

Bildvergrößerung © Michael S. Nolan
Ursprünglich ein Hurtigruten-Schiff, das in Norwegen operiert, ist National Geographic Explorer 2008 nach einer Überholung von Heck zu Heck zu Lindblad gekommen. Durch seinen eisverstärkten Rumpf kann er durch polare Gewässer navigieren. Tatsächlich verbringt das Schiff einen Großteil des Jahres in der Antarktis oder in der Arktis. (Arktische Reiserouten finden in Spitzbergen, Norwegen, Grönland oder Kanada statt.)
Siehe auch: Fünf wichtige Informationen zum Kreuzfahrtschiff National Geographic Endeavour II von Lindblad Expeditions
Fünf Dinge, die Sie über das National Geographic Orion Cruise Ship von Lindblad Expeditions wissen sollten
1 von 6
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Ausflüge sind Bucket-List-Level

Bildvergrößerung © Sven-Olof Lindblad
Unter der Leitung eines Teams von Naturforschern und Reisezielexperten werden Ausflüge unter Berücksichtigung von Naturschutz und Kultur geplant. (Bonus: Bei jeder Kreuzfahrt auf dem Schiff ist ein National Geographic-Fotograf an Bord, der Ihnen Tipps zur Erfassung der perfekten Aufnahme gibt.) In der Antarktis zum Beispiel kajaken Passagiere an Gletschern vorbei und suchen nach Leopardenrobben und Pinguinen, während Gäste in der Arktis nachsehen Gehen Sie auf Walrosse und Eisbären und erkunden Sie alte Trapperhütten. Kürzlich erhielt Lindblad die Erlaubnis, auf der argentinischen Isla de los Estados zu landen - eine der wenigen Expeditionsfirmen, die dies zuließen. Auf der Insel leben Pinguine, Pelzrobben, Seelöwen und eine Nachbildung des Leuchtturms, der Jules Vernes Leuchtturm am Ende der Welt inspirierte.
2 von 6
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Es gibt viele Gadgets

Bildvergrößerung © Michael S. Nolan
National Geographic Explorer verfügt über eine Flotte von Zodiacs für den Transport von Passagieren zu schwer erreichbaren Orten sowie über kippsichere aufblasbare Kajaks, die direkt von der schwimmenden Plattform des Schiffes aus gestartet werden können. Das Schiff verfügt jedoch auch über eine Vielzahl von High-Tech-Ausrüstungsgegenständen, mit denen die Gäste noch weiter entfernte Orte erkunden können - beispielsweise tief unter dem Meer. Es gibt ein ferngesteuertes Fahrzeug, das 1000 Fuß tief taucht und Filme in die Tiefe filmt. Es gibt auch ein Videomikroskop, das winzige Kreaturen wie Krill und Hydrophone vergrößert und die Geräusche von Walen und anderen Meeressäugern aufzeichnet.
3 von 6
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Kabinen sind komfortabel

Bildvergrößerung © Michael Luppino
National Geographic Explorer verfügt über 13 Suiten mit eigenem Balkon - eine Seltenheit auf Expeditionsschiffen. Die Kabinen sind in Erdtönen gehalten und komfortabel. Sie reichen von 126 Quadratfuß für eine einzelne Kabine bis zu 388 Quadratfuß für die größte Suite. Erwarten Sie kleinen Luxus wie eine flauschige Bettdecke, einen Flachbildfernseher und viel Platz, um Ihre gesamte Ausrüstung unterzubringen - obwohl die Passagiere ihre Stiefel und andere Outdoor-Gegenstände im Schlammraum des Schiffes verstauen können.
4 von 6
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Essen ist nachhaltig

Bildvergrößerung © Stewart Cohen
Lindblads Philosophie, die sich auf den Umweltschutz konzentriert, lässt sich auch auf die Küche übertragen. Obwohl das Schiff an einigen abgelegenen Orten fährt, an denen es schwierig ist, frische Lebensmittel zu beschaffen, legt der Speisesaal großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet nach Möglichkeit lokale Zutaten. In Kanada kann das Abendessen beispielsweise aus Kabeljaufilet oder Waldpilzrisotto bestehen, während es sich in der Antarktis um gewürzte Kürbissuppe und argentinisches Streifensteak handelt. Erwarten Sie auch regionale Biere und Weine an der Bar.