© Ralph Lee Hopkins
Passagiere: 102
Geeignet für: High-End-Kreuzer, die eine ungezwungene Atmosphäre bevorzugen und ihre National Geographic-Fantasien ausleben möchten
Segel: Antarktis, Arktis, Britische Inseln, Nordeuropa, Südamerika, Südpazifik
Auf einen Blick: Als eines von zwei Lindblad-Schiffen der Eisklasse, die in die Polarregionen fahren, ist National Geographic Orion etwas kleiner als National Geographic Explorer, bietet jedoch Suiten mit Balkon, ein Team von Wildtier- und Reisezielexperten sowie Routen, die von Experten geführt werden mit einem Schwerpunkt auf Kultur und Erhaltung.
Siehe auch: Entdecke über 100 Schiffe mit dem T + L Cruise Finder
Diaschau beginnen
1 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Es reist zu den Polen

Bildvergrößerung © Sven-Olof Lindblad
Der 2003 erbaute eisverstärkte Schiffsrumpf ermöglicht die Navigation durch polare Gewässer. Tatsächlich verbringt das Schiff einen Großteil des Jahres in der Antarktis oder in der Arktis. Sie können zwischen Gletschern Kajak fahren, schneebedeckte Hügel erklimmen und, je nachdem, wo Sie segeln, Eisbären, Walrosse, Pinguine oder Wale vom Deck aus beobachten.
Siehe auch: Fünf Dinge, die Sie über das Kreuzfahrtschiff National Geographic Explorer von Lindblad Expeditions wissen sollten
Fünf Dinge, die Sie über das Kreuzfahrtschiff National Geographic Endeavour II von Lindblad Expeditions wissen sollten
1 von 6
Anwendungen Alle anzeigen Werbung Werbung
2 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Ausflüge sind Bucket-List-Level

Bildvergrößerung © Michael S. Nolan
Unter der Leitung eines Teams von Naturforschern und Reisezielexperten werden Ausflüge unter Berücksichtigung von Naturschutz und Kultur geplant. (Bonus: Bei jeder Kreuzfahrt auf dem Schiff ist ein National Geographic-Fotograf an Bord, der Ihnen Tipps zur Erfassung der perfekten Aufnahme gibt.) In der Antarktis beispielsweise suchen Passagiere nach Leopardenrobben, während Passagiere in Französisch-Polynesien in den Riffen des Tuamotu-Archipels tauchen und besuchen Sie Tikis und Dörfer in den Marquesas. Kürzlich erhielt Lindblad die Erlaubnis, auf der argentinischen Isla de los Estados zu landen - eine der wenigen Expeditionsfirmen, die dies zuließen. Auf der Insel leben Pinguine, Pelzrobben, Seelöwen und eine Nachbildung des Leuchtturms, der Jules Vernes Leuchtturm am Ende der Welt inspirierte.
2 von 6
Anwendungen Alle anzeigen
3 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Es gibt viele Gadgets

Bildvergrößerung © Mick Fogg
National Geographic Orion verfügt über eine Flotte von Zodiacs, die Passagiere zu schwer erreichbaren Orten befördern, sowie über eine Reihe von Kajaks, die direkt von der schwimmenden Plattform des Schiffes aus gestartet werden können. Das Schiff verfügt jedoch auch über eine Vielzahl von High-Tech-Geräten, mit denen die Gäste Orte erkunden können, die noch weiter entfernt liegen - beispielsweise tief unter dem Meer. Nicht-Taucher können in einem Glasboden-Zodiac reiten und einen Blick auf die Riffe in Zielen wie Französisch-Polynesien werfen. Es gibt ein ferngesteuertes Fahrzeug, das 1000 Fuß tief taucht und Filme in die Tiefe filmt. Es gibt auch ein Videomikroskop, das winzige Kreaturen wie Krill und Hydrophone vergrößert und die Geräusche von Walen und anderen Meeressäugern aufzeichnet.
3 von 6
Anwendungen Alle anzeigen Werbung
4 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Die Kabinen sind komfortabel

Bildvergrößerung © Marco Ricca
National Geographic Orion verfügt über eine Reihe von Suiten mit französischen Balkonen - ein Fenster zur Außenwelt, das besonders auf seinen Reiserouten in Europa und im Südpazifik geschätzt wird. Kabinen wirken nautisch, mit vielen tiefen Blautönen und gerahmten Bildern von Schiffen, die an der Wand hängen. Erwarten Sie kleinen Luxus wie eine flauschige Bettdecke, einen Flachbildfernseher und viel Platz und Haken, an denen Sie Ihre Ausrüstung verstauen können.
4 von 6
Anwendungen Alle anzeigen
5 von 6
Anstecknadel Mehr Facebook Twitter Mail E-Mail iphone Textnachricht senden
Das Essen ist nachhaltig

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung von Lindblad Expeditions
Lindblads Fokus auf Erhaltung schlägt sich auch in der Küche nieder. Obwohl es schwierig ist, während einiger abgelegener Strecken des Schiffes frische Lebensmittel zu beschaffen, legt der Speisesaal Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet, wann immer möglich, lokale Zutaten. Das erfinderische Degustationsmenü ist das Mastermind von Serge Dansereau von Sydneys Bathers 'Pavilion. In der Antarktis steht beispielsweise möglicherweise ein roter Zackenbarsch mit Tintenfisch auf der Speisekarte, während es sich in Europa um geröstete Jakobsmuscheln mit Basilikumbutter, Speck, Zitrone und Frühlingszwiebeln handelt. Erwarten Sie auch regionale Biere und Weine an der Bar. Bei wärmerem Wetter schweben die Passagiere zum Frühstück oder Mittagessen im Freien an Deck.