An einem ruhigen Rand von El Born stellten die Arbeiter ohne Eile Tische vor dem Santa Caterina-Markt auf, während zwei Abuelas hereinspazierten und über ihre Einkaufslisten diskutierten. Drinnen bestellt ein Mann bei einem Barista, der ihn beim Namen kennt, eine Scheibe Tortilla mit seinem Kaffee an einer winzigen Theke.
Santa Caterina war Barcelonas ursprünglicher überdachter Markt und im Gegensatz zu La Boqueria, dem berühmten Markt von La Rambla, kaufen immer noch weit mehr Einheimische Produkte ein als Touristen, die regenbogenfarbene Süßigkeiten und mit Instagram grundierte Wurstwarenkegel kaufen. Das Mosaikdach, das mit Hunderttausenden von farbenfrohen Keramikteilen bedeckt ist, fällt dank einer einfallsreichen Renovierung im Jahr 2005 auf. Im Inneren befindet sich jedoch ein bescheidener Markt, auf dem frisches Essen und katalanische Tradition groß geschrieben werden.
Santa Caterina ist auf diese Weise ein Mikrokosmos der Nachbarschaft, die sie als Heimatstadt bezeichnet. Mit beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Picasso-Museum und einer erstklassigen Lage zwischen dem Stadtzentrum und dem Strand ist El Born nicht immun gegen den in den letzten Jahren nach Barcelona gekommenen Overtourismus. Die Nachbarschaft hat es jedoch geschafft, ein angenehm ausgeglichenes Verhältnis von Einwohnern zu Touristen aufrechtzuerhalten, indem sie neue Besucher willkommen geheißen und sich dabei auf das konzentriert, was sie bereits zu etwas Besonderem macht.
Die neue Barcelona EDITION von Hotelier Ian Schrager war ein Beispiel dafür, als sie letzten Monat mit Blick auf das Gaudiesque-Dach von Santa Caterina eröffnet wurde. Während die Stadt Schlagzeilen gemacht hat, um Touristen zu vertreiben und die Eröffnung neuer Hotels in der Innenstadt zu verbieten, wagte Schrager es, die neueste europäische Version seiner eleganten Hotelkette in ihrem bodenständigsten Viertel zu eröffnen. Und obwohl ein neues Luxushotel in einem Viertel wie El Born, das für bescheidene Künstlerhäuser, enge, verwinkelte Gassen und Handwerksboutiquen bekannt ist, nicht immer mit offenen Armen aufgenommen wird, füllten sich seine Restaurants und Bars bereits mit neugierigen Passanten seine Eröffnungswoche.

Image zoom Barcelona Edition
Das Barcelona EDITION bietet alle Annehmlichkeiten eines Luxushotels, von edlen Betten und stilvollen Dächern bis hin zu Möbeln, die von Salvador Dalí entworfen wurden. Der Schlüssel zu seinem anhaltenden Erfolg dürfte jedoch sein, wie es mit Santa Caterina beginnt.
"Wir sind von der Idee des Marktes inspiriert", sagte Schrager gegenüber Travel + Leisure. „Der Markt bietet das beste Essen in Barcelona und wir verwenden die Produkte hier bei Edition. Es ist eine unglaubliche Gelegenheit, Teil dieses Bereichs zu sein. “
Ein Großteil der glatten Fassade des Hotels besteht aus Glas, um die gotische Architektur der Umgebung widerzuspiegeln, und überall finden sich subtile Hinweise auf den Standort: Kunstwerke von Antoni Gaudi, spanische Snacks in der Minibar, Mitarbeiter in Picasso-inspiriertem Stil und lokale Produkte An der Lobbybar wird Wermut hergestellt. "Die Idee ist, ein Gefühl hervorzurufen, wenn Menschen das Hotel betreten, als würden sie ein Privathaus betreten, und es fühlt sich wie in Barcelona an, und es ist angemessen, aber man muss sie nicht damit über den Kopf schlagen." Sagte Schrager.
Das ist es, was El Born am besten kann: Man fühlt sich wie in Barcelona, ohne „über den Kopf geschlagen zu werden“- und erinnert sich, warum sich so viele Menschen aus aller Welt in diese Stadt verliebt haben.
Hier erfahren Sie, wie Sie Barcelona verbessern können, ohne El Born jemals verlassen zu müssen.
Der Park: Parc de la Ciutadella
Während sich die Massen anstellen, um das gleiche Foto in Gaudis skurrilem, aber immer überfülltem Park Güell zu machen, genießen Sie die Freiheit, La Ciutadella zu durchstreifen, egal ob Sie ein Picknick veranstalten, mit dem Ruderboot auf dem See fahren, den Zoo besuchen oder einfach eine auswählen schattiger Platz zum Entspannen. Vielleicht möchten Sie sogar ein Fahrrad mieten, um den riesigen Park zu erkunden, der El Born mit Barceloneta, Arc de Triomf und dem Olympischen Dorf verbindet.
Die Kunst: Museu Picasso

Bildvergrößerung Raphael GAILLARDE
Das Picasso-Museum in Barcelona beherbergt mehr als 4.000 Werke des Künstlers in einem Komplex aus fünf mittelalterlichen Palästen. Obwohl es auf der ganzen Welt eine Reihe von Museen gibt, die Picasso gewidmet sind, war das Barcelona-Museum das einzige, das zu Lebzeiten eröffnet wurde. Es beherbergt eine der vollständigsten ständigen Sammlungen seiner Werke und ist eine besondere Ehrung, wenn man bedenkt, dass der spanische Künstler sein Prägezeug verwendet hat Jahre in der Stadt.
Die Unterhaltung: Palau de la Musica

Bildvergrößerung Getty Images
Das katalanische Jugendstil-Äußere dieses UNESCO-Weltkulturerbes und die Eisenarbeiten, Mosaike und Glasmalereien machen es zu einem atemberaubenden Konzertort. Das Programm umfasst Flamenco, Oper, Gitarrengruppen, Orchester, Künstlerworkshops, Lesungen und mehr.
Die Kirche: Basílica Santa Maria del Mar

Bildvergrößerung REDA & CO
Sie müssen ein Ticket im Voraus buchen und warten, bis Sie die Sagrada Família von Gaudi erreichen, aber die Basílica Santa Maria del Mar ist ein beeindruckendes Beispiel für katalanische gotische Architektur im Innen- und Außenbereich ohne Stress. Eine beeindruckende Glasmalerei aus dem 15. Jahrhundert, eine gotische Skulptur der Jungfrau Maria und eine Krypta, die über einer römischen Nekropole errichtet wurde, bieten viel zu bestaunen.
Der Markt: Mercat Santa Caterina

Bildvergrößerung Nina Ruggiero
Die Farben auf dem Dach von Santa Caterina spiegeln die Farben des Obsts und Gemüses auf dem Markt wider, und es gibt viele. Sie werden das Theater des Mercat de Sant Josep de la Boqueria (besser bekannt als "La Boqueria") nicht finden, aber Sie werden sich mit Einheimischen treffen, die für ihre Lebensmittel einkaufen, eine Tapas-Bar und ein stilvolles Restaurant, das frische katalanische, asiatische Küche serviert und mediterrane Gerichte, Cuines Santa Caterina.
Die Promenade: Passeig del Born
Machen Sie einen entspannten Spaziergang auf dem von Bäumen gesäumten Passeig del Born, anstatt mit den anderen Schülern die Rambla hinunterzugehen. Gehen Sie die gesamte Strecke vom Markt Santa Caterina bis zur Basílica Santa Maria del Mar oder machen Sie einen Zwischenstopp in Eine der Cocktailbars lädt zu einem Drink auf der Terrasse mit Blick auf alles ein.
Die Tapas: El Xampanyet
Diese kleine Tapas- und Cava-Bar in einer malerischen Kopfsteinpflasterstraße schafft es irgendwie, köstlich altmodisch und gleichzeitig ein bisschen trendy zu sein. Bunte Kacheln zieren die Wände, der Schaum fließt immer und die Tapas sind so lecker, dass Sie mehr Runden bestellen können, als Sie beabsichtigt hatten. Nachts ist das Publikum eine perfekte Mischung aus jungen Einheimischen, die nach einem guten Vorspiel suchen, älteren Einheimischen, die sich stundenlang zum Essen, Trinken und Zusammensein niederlassen, und glücklichen Touristen, die sich nach dem Picasso-Museum umsehen.
Das Einkaufen: Zona Artesanal
Sie werden wissen, dass Sie sich in der Zona Artesanal befinden, wenn Sie nach oben schauen und Lichterketten und goldene Sterne über Ihrem Kopf sehen, um eine einfache Seitenstraße in eine magische Szene zu verwandeln. Die Carrer de L'Esquirol ist gesäumt von einzigartigen Läden, die Keramik, Kleidung, handgefertigte Ledertaschen, Wohnkultur und mehr verkaufen. Sie können stöbern, während die Künstler in ihren angeschlossenen Werkstätten weiterarbeiten.
Die Heimatbasis: Barcelona Edition

Image zoom Barcelona Edition