Forscher haben vor der Küste Tasmaniens eine vulkanische Unterwasserwelt entdeckt, die mit Meereslebewesen gefüllt ist.
Wissenschaftler der Australian National University (ANU) machten die Entdeckung kürzlich während eines 25-tägigen Forschungsausflugs, bei dem der Meeresboden in Gewässern rund 400 Kilometer östlich von Tasmanien kartografiert wurde.
Die vom Forschungsschiff Investigator aufgenommene Kartierung ergab eine Kette vulkanischer Seamounts (Unterwasserberge) in einer Tiefe von etwa 16.400 Fuß, wobei einige der höchsten Gipfel Höhen nahe 10.000 Fuß erreichten.

Image zoom Mit freundlicher Genehmigung der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization
"Dies ist eine sehr abwechslungsreiche Landschaft und wird zweifellos ein biologischer Brennpunkt sein, der eine schillernde Vielfalt an Meereslebewesen unterstützt", sagte Dr. Tara Martin von der australischen Naturwissenschaftsagentur, der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization, in einer Erklärung.
Die bisher unbekannte Unterwasserwelt sei "voller Meereslebewesen", sagten Forscher und wiesen auf die Beobachtung von 28 Buckelwalen an einem Tag hin, gefolgt von zusätzlichen Beobachtungen einer Schote von 60 bis 80 langflossigen Grindwalen am nächsten Tag.
Forscher glauben, dass das Gebiet ein wichtiger Haltepunkt für wandernde Tiere sein könnte, insbesondere für Wale, die die Unterwasservulkane als Navigationspunkte nutzen, um sich zurechtzufinden.
Siehe auch: Beobachten Sie Buckelwale aus einem Whirlpool in Norwegens Whaling Boat-Turned-Spa
"Diese Seamounts könnten für die Buckelwale, die wir von ihrer Winterbrut in die Sommerfressgebiete ziehen sahen, ein wichtiger Wegweiser auf einer Unterwasser-Migrationsstraße sein", sagte Dr. Eric Woehler, der Teil des Forscherteams an Bord des Schiffes war.