Der Name Covent Garden mag Bilder von Cockney-Blumenhändlern im Stil von My Fair Lady zaubern, aber die Marktstände zogen 1974 tatsächlich über den Fluss. Sie wurden größtenteils durch touristische Filialisten ersetzt, aber jetzt verschwinden auch diese und Boutique-Immobilien wie das Das glamouröse Henrietta Hotel mit 18 Zimmern (Doppelzimmer ab 325 USD) zieht ein.
Die Wohnbebauung ist im Gange, und ein Vollzeitgärtner arbeitet an einem Nachbarschaftsumbauprogramm. Stilvolle britische Unternehmen und kultige Indiemarken haben Flaggschiffe in neu renovierten Einzelhandelsgeschäften aufgestellt, viele davon in geschützten historischen Gebäuden.
Das Ergebnis? Covent Garden erobert sich seinen Platz als eines der besten Einkaufsziele in London zurück. Hier unsere Liste der wichtigsten Geschäfte, die Sie auf Ihrer nächsten Reise besuchen sollten.
Der Shop bei Bluebird
Das ursprüngliche Geschäft im Bluebird in Chelsea ist eine Institution, die seit mehr als einem Jahrzehnt Designliebhaber in den King's Road Concept Store lockt. Die Carriage Hall, ein historisches Kutschenhaus im ehemaligen Labyrinthmarktzentrum von Covent Garden, ist eine der wichtigsten Adressen für einen Besuch in der Nachbarschaft. In diesem schillernden neuen 15.000 Quadratmeter großen Flaggschiff finden Sie eine vielseitige Auswahl an Kleidungsstücken (Acne Studios, Marni, Alistair James), Schönheitsartikeln (Grown Alchemist, Votary) und Haushaltswaren (skandinavische Designobjekte von Hay, Assouline und Phaidon) Kunstbücher), die das Original zu einer tragenden Säule Londons machten.
Mariage Frères
Dieser weitläufige Laden aus Frankreichs ältestem und angesehenstem Teehaus ist ein wahrer Schrein für das britische Nationalgetränk. Auf fünf Etagen eines renovierten georgianischen Stadthauses bietet das Geschäft Mariage Frères Covent Garden nach eigenen Angaben die weltweit größte Teesammlung mit Sorten aus 36 Ländern. Buchen Sie einen Tisch im Salon de Thé für ein Nachmittagsgebräu mit Gebäck und Petits Fours und besuchen Sie dann das Museum im zweiten Stock mit seiner Sammlung von Antiquitäten, Rezepten und Utensilien aus der ganzen Welt. Erkunden Sie anschließend das apothekenähnliche Kaufhaus, in dem fast tausend Mischungen zum Verkauf stehen, von denen einige bis zu 140 US-Dollar pro Packung bringen.

Image zoom Von links: Handgemachte Sonnenbrille von For Art's Sake; die Covent Garden Morning Mischung von Mariage Frères. Von links: Mit freundlicher Genehmigung von For Art's Sake; Mit freundlicher Genehmigung von Mariage Frères.
Um der Kunst willen
Der erst vor zwei Jahren in London gegründete Anbieter von handgefertigten Sonnenbrillen mit hohem Design hat schnell eine engagierte Fangemeinde gefunden. Bisher mussten die Londoner die Sonnenbrille des Unternehmens entweder online oder an einem Stand in Harvey Nichols kaufen. Aber in diesem Monat wird For Art's Sake seinen ersten eigenständigen Laden im Marktgebäude von Covent Garden eröffnen. Entsprechend den modischen Merkmalen der Marke wird der Raum mit trendigen Regalen aus Messing und Marmor und mit Samt bezogenen Wänden ausgestattet, die zu den Koffern passen, die mit jedem Kauf geliefert werden. Unter den kühnen Stilen finden Sie Linsen in Rose und Lavendel; mit winzigen Perlen besetzte Brücken; Nasenpads aus Jade; und übergroße Cat-Eye-Fassungen aus handgeschnittenem, marmoriertem Acetat.
Petersham Nurseries
Die Petersham Nurseries haben ihr ruhiges Garten-Geschäft-Restaurant in der Wohngegend von Richmond weitergeführt und einen Außenposten in Covent Garden eröffnet, der zu dritt ist: ein Florist, der romantische, weitläufige Arrangements mit saisonalen britischen Blumen verkauft; ein Feinkostgeschäft für handwerkliche Konserven, englischen Käse, frisch zubereitete Pasta und italienische Weine; und ein Lifestyle-Shop mit Haushaltswaren, Gartenbedarf, antiken Möbeln, importierten Textilien und Zimmerpflanzen. Sehenswert sind auch die beiden hauseigenen Restaurants: das italienisch inspirierte La Goccia (kleine Teller $ 7– $ 19) und das elegante Petersham (Hauptgericht $ 30– $ 46), das frische Bellinis und Eigelb-Ravioli in einer mit Pflanzen gefüllten Form serviert Fast bewaldeter Speisesaal mit filigranen Spiegeln und raumhohen Gemälden.

Image zoom Von links: Der Feinkostladen von Petersham; Zimmerpflanzen und Haushaltswaren bei Petersham Nurseries. Paul Craig / Mit freundlicher Genehmigung von The Petersham
Blumenstraße
Michelle Feeney, eine Veteranin der Schönheitsbranche, benannte ihre Parfümmarke nach der Straße, auf der sich einst die Blumenverkäufer von Covent Garden versammelten. Gleich um die Ecke in der King Street bietet ihr kleines Geschäft mit weißen Wänden nur acht Düfte, die alle in kompostierbaren Kartons und Biokunststoff-Flaschen auf Zuckerrohrbasis verpackt sind. Jedes ist nach einer Blume wie der pikanten, hellen Londoner Mohnblume und dem schwülen schwarzen Lotus benannt und wird durch ein Gefolge ergänzender Noten vertieft. Vereinbaren Sie einen Termin in Feeneys monatlicher Scent School, um mehr über die Wissenschaft des Parfums zu erfahren - ein Glas Champagner in der Hand.