Die Welt hat viele verschiedene Bräuche, Kulturen, Lebensmittel, Sprachen und natürlich Währungen. Während das Navigieren durch Essen und Sprache ein Abenteuer sein kann, kann es unglaublich stressig sein, unvorbereitet aufzutauchen, um Ihre Jurtenmiete in der Mongolei oder einen Fair Isle-Pullover in Galway zu bezahlen.
Bevor Sie die Straße oder den Flughafen (oder den Flughafen zur Straße) erreichen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Kombination aus Bargeld und Kreditkarten haben, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten. Sie möchten nicht auf den besten Taco in ganz Mexiko-Stadt verzichten, weil Sie eine einfache Fehleinschätzung haben.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld im Griff haben, während Sie die Welt erkunden.
Sagen Sie Ihrer Bank, dass Sie unterwegs sind
Nichts ist frustrierender als die sorgfältige Auswahl eines Souvenirs in Helsinkis Kiasma-Museum oder die Abholung eines wunderschönen Schals in einer Boutique in der Nähe der Spanischen Treppe in Rom, um Ihre Kreditkarte abzulehnen, da Ihre Bank nicht weiß, dass Sie im Ausland sind. Vermeiden Sie diese frustrierende Situation, indem Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um Ihre Bank im Voraus über Ihre Reisepläne zu informieren.
Tauschen Sie aus, bevor Sie gehen
Beim Umtausch von Dollars in Baht, Pesos oder andere Währungen wird an Flughafenwährungsumtauschstellen in der Regel eine Provision erhoben. Die meisten Banken verfügen über einen Vorrat an Euro, Britischen Pfund und Kanadischen Dollar. Wenn Sie jedoch an einem weniger verbreiteten Ort reisen, sprechen Sie mindestens zwei Wochen vor Ihrer Reise mit Ihrer Bank. In der Regel können sie jede gewünschte Währung beschaffen. Was die Menge anbelangt, die Sie benötigen, liegt es an Ihnen, Notwendigkeit und Risiko in Einklang zu bringen. Vergessen Sie nicht, dass Sie bei der Einreise in viele Länder, einschließlich der USA und der Europäischen Union, Beträge über 10.000 US-Dollar angeben müssen.
Geld regiert die Welt
In der Regel sollten Sie für die ersten 24 Stunden Ihrer Reise oder bis Sie einen Geldautomaten finden, genügend Bargeld mitbringen, um Ihre Ausgaben zu decken - Taxis, Essen, Notfallkaffee. Bezahlen Sie Hotels, Mietwagen und größere Einkäufe mit einer Kreditkarte, halten Sie jedoch Bargeld für kleinere Verkäufe bei lokalen Unternehmen bereit.
Viele asiatische und afrikanische Nationen sowie kleinere Städte in ganz Südamerika und Europa sind noch nicht an das globale Geldautomaten- und Kreditnetzwerk angeschlossen, sodass Ihre Kreditkarte ein unbrauchbares Stück Plastik ist. Abhängig davon, wohin Sie reisen, möchten Sie höchstwahrscheinlich einen guten Vorrat an Bargeld bei sich haben, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Tank in Tansania füllen oder ein Abendessen im belizianischen Dschungel kaufen können. Verwenden Sie zur Aufbewahrung des Bargeldes Ihren Hotelsafe, Ihren Geldgürtel oder die gefälschte Rasierschaumdose, die Ihnen Ihr Onkel zu Weihnachten gegeben hat - was auch immer Sie sich am sichersten fühlen lässt.
Verwenden Sie Ihre Bankomatkarte
Wenn Sie in einer Großstadt wie Amsterdam, Glasgow oder Vancouver unterwegs sind, ist es am einfachsten, an den Geldautomaten zu kommen. Dank der großen Reichweite der Bankennetzwerke ist es einfach, Ihre Bankkarte zu verwenden und die lokale Währung zu einem von den Banken festgelegten Wechselkurs zu extrahieren. Sie erheben möglicherweise eine ATM-Gebühr, die jedoch in der Regel viel geringer ist als die Gebühr, die von einer Wechselstube erhoben wird. Minimieren Sie die Gebühr, indem Sie einen angemessenen Betrag (z. B. 200 USD anstelle der üblichen 60 USD) abheben, wenn Sie zum Geldautomaten gehen. Beachten Sie jedoch, dass es selbst in Industrieländern wie Brasilien unglaublich schwierig sein kann, Bargeld von einem Geldautomaten zu beziehen, und dass Sie möglicherweise auf eine Bank oder einen Geldwechsel zurückgreifen müssen. Achten Sie darauf, dass Sie einen Geldautomaten wählen, der einer Bank zugeordnet ist, und nicht einen einzelnen Geldautomaten im hinteren Teil einer Berliner Bierhalle.
Bezahlen Sie in fremder Währung
Wenn Sie im Geschäft sind und dem Verkäufer Ihre Kreditkarte ausgehändigt haben und er fragt, ob Sie lieber in Dollar oder Euro (oder Yuan oder Rand) zahlen möchten, wählen Sie die Zahlung in der lokalen Währung. Die Zinssätze Ihrer Bank sind fast immer besser als die des Einzelhändlers. Wenn Sie außerhalb der USA einkaufen, wird dies von Ihrer Bank als „Auslandsgeschäft“mit den damit verbundenen Gebühren betrachtet, auch wenn Sie in US-Dollar zahlen.
Bringen Sie eine Sicherungskarte mit
Egal, ob Sie zu einem Musterverkauf gehen oder ins Ausland reisen, es ist immer eine gute Idee, ein Backup mitzubringen. Bringen Sie eine Ersatzkredit- oder Debitkarte mit und verstauen Sie diese separat von Ihrer Hauptkarte (wie in Ihrem Kosmetiketui, anstelle Ihrer Brieftasche oder im Hotelsafe). Wenn Sie Ihre Brieftasche in einem venezianischen Vaporetto oder in einem Bus nach Reno lassen, haben Sie auf diese Weise bereits einen Notfallplan parat, bis Sie einen Ersatz für Ihre Hauptkarte erhalten. Wenn das Schlimmste passiert und Sie Ihre Karte aufgrund von Ablenkung oder Diebstahl verlieren, bringen Sie die internationale Telefonnummer mit, um Ihre Karte gegebenenfalls zu stornieren.
Betrachten Sie (moderne) Reiseschecks
Reiseschecks sind im Grunde genommen die Flip-Phones der Reisewährung - sie sind absolut altmodisch, aber immer noch nützlich. American Express bietet sie jedoch weiterhin Reisenden an. Wenn Sie die Sicherheit von Reiseschecks modernisieren möchten, ziehen Sie eine Prepaid-Karte in Betracht, die wie eine Kreditkarte für Bargeldabhebungen und -käufe funktioniert. Sie kann jedoch bei Verlust oder Diebstahl schnell ersetzt werden, normalerweise innerhalb von 24 Stunden Std.