Zunehmende Hitzewellen verursachen nicht nur gefährlich hohe Temperaturen an Land, sondern auch unerwartete Nebenwirkungen auf See.
Global Shark Attack File-Daten zufolge, die von SafeWise ausgewertet wurden, hat die Zahl der Hai-Angriffe im Nordwesten der USA seit 2000 spürbar zugenommen.
Auch wenn es uns allen Spaß macht, uns die Hai-Woche oder Steven Spielbergs Klassiker "Jaws" anzusehen, ist die Realität zunehmender Hai-Angriffe mit steigenden Meerestemperaturen verbunden.
Zwischen den Jahren 2000 und 2009 gab es insgesamt 438 Haiangriffe. Zwischen 2010 und 2019 gab es bislang 444 Angriffe. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es 2019 nur einen tödlichen Haiangriff gab.

Image zoom Warnschilder des Weißen Hais begrüßen die Besucher der Strände von Cape Cod am 25. Juli 2019 in Wellfleet, Massachusetts. Andrew Lichtenstein
Die Studie berichtete, dass in nordöstlichen Bundesstaaten wie Massachusetts, New Jersey und New York die Angriffe zugenommen haben, obwohl in Florida und Hawaii in den letzten 20 Jahren die meisten Hai-Angriffe verzeichnet wurden - 487 bzw. 117. Diese beiden Staaten machen über die Hälfte der seit dem Jahr 2000 in den USA verzeichneten Haiangriffe aus.
Aber auch wenn der Aufwärtstrend besorgniserregend ist, sind Haiangriffe glücklicherweise immer noch selten. Laut SafeWise gibt es in den USA 91 Millionen Freizeitschwimmer pro Jahr, und im Durchschnitt werden nur 44 Angriffe verzeichnet. SafeWise hat berechnet, dass Ihre Chancen, von einem Hai angegriffen zu werden, bei 738 Millionen liegen.