Ein chinesischer Pilot wurde lebenslang gesperrt, nachdem er zu Beginn dieses Jahres eine Frau im Cockpit fotografieren ließ. Und Führungskräfte der Fluggesellschaft sehen sich nach der Gegenreaktion mit Konsequenzen konfrontiert.
Das Foto, das im Januar aufgenommen wurde, aber die Fluggesellschaft am Wochenende auf sich aufmerksam machte, wurde von einem Luftfahrt-Blogger auf einer chinesischen Social-Media-Website entdeckt und scheint laut CNN mitten im Flug aufgenommen worden zu sein. Auf dem Foto lächelt die Frau und hält ein Friedenszeichen hoch, während sie vor einem Teeservice posiert.
„Ich bin dem Piloten sehr dankbar! Ich bin wirklich so aufgeregt , las die Bildunterschrift der Frau. Das Foto, das auf Weibo gepostet wurde, wurde Berichten zufolge gelöscht.
Die Fluggesellschaft Air Guilin bestätigte, dass das Foto während eines Fluges von der Stadt Guilin nach Yangzhou am 4. Januar aufgenommen wurde und dass andere Mitglieder der Flugbesatzung in Erwartung weiterer Ermittlungen zusätzlich zum lebenslangen Verbot des Piloten auf unbestimmte Zeit gesperrt wurden.
Aber die Fluggesellschaft hat dort nicht Halt gemacht: Der Vorsitzende, der Generaldirektor und der Sicherheitsdirektor mussten laut einem internen Dokument der staatlichen Beijing Youth Daily, das CNN am Mittwoch übermittelte, Gehaltskürzungen und Abmahnungen hinnehmen.
Die Frau, die das Foto gemacht hat, wurde später als Studentin im dritten Jahr an der Guilin Tourism University identifiziert, die laut der South China Morning Post das Ziel hatte, Flugbegleiterin zu werden. Sie war laut CNN in einer Beziehung mit dem Piloten.
"Wir werden unsere strengen Sicherheitsrichtlinien verbessern, um zu verhindern, dass solche Vorfälle erneut auftreten", sagte die Fluggesellschaft in einer Erklärung gegenüber CNN und fügte hinzu, dass sie eine "Null-Toleranz-Politik" für alles haben, was "die Flugsicherheit gefährden könnte".
In den USA verbieten bundesstaatliche Vorschriften der FAA den Piloten, Smartphones für den persönlichen Gebrauch während eines Fluges zu verwenden, es sei denn, sie haben zuvor eine Genehmigung erhalten.